Hallo Leute,
ich habe bei folgender Aufgabe einige Probleme, hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Aufgabenstellung:
In der Wüste von Dubai wird ein neuer Rennwagen getestet, der eine Spitzengeschwindigkeit von 468km/h fährt. Nach 3 Sekunden hat er bei optimalen Verhältnissen 100km/h erreicht.
a) Ermitteln Sie anhand dieser Daten eine Funktionsgleichung, mit der sich die Geschwindigkeit des Wagens beschreiben lässt
b) Zu einem gewissen Zeitpunkt beträgt die erste Ableitung 10. Wie ist dies in diesem Kontext zu interpretieren?
___________________________________________________________
Meine Vorschläge zu
a) v(3) = 100; vmax = 468… v(x) = 468 - 122,66666x (Gedanke: 468 - 368 = 100… 368/3 = 122,66666
Ist das korrekt?
b) Wenn ich mich nicht täusche ist die Ableitung der Geschwindigkeit v die Beschleunigung a. Interpretiert man also die Ableitung, so hat der Wagen an dieser stelle die beschleunigung von 10m/s², korrekt?
Zuletzt noch eine Frage: Gibt es bestimmte Formulierungen, an denen man zweifelsfrei erkennen kann, ob es sich um beschränktes Wachstum handel oder nicht? Oftmals viel im Unterricht der Begriff der Proportionalität, allerdings hat mir jeglicher Zusammenhang gefehlt.
Für Vorschläge wäre ich dankbar
lg
General Shirak