Hallo an alle,
erst mal danke für die Unterstützung und Hilfe, welche man hier immer bekommt.
So nun mein Problem:
Zu unserem haus gehört auch eine Hoffläche, wo die anderen Eigentümer ein Überfahrtsrecht haben um zu ihren Garagen zu kommen.
Durch das ständige Überfahren sind nun einige bereiche wo die Pflastersteine locker sind und wackeln.
Da es ziemlich kostspielig ist diese große Fläche neu zu pflastern, dachte ich an eine Zwischenlösung. Ich dachte daran die Fugen in den wackeligen Bereichen einfach mit Fugensand zu füllen, das nichts mehr wackelt. Verklebt der Fugensand wenn man ihn nass macht, oder spült der nächste Regen ihn wieder raus ?
Die Fugen in den „Wackelbereichen“ sind so 3 - 10mm breit, teilweise hat sich moss dazwischen gebildet, dies würde ich vorher entfernen.
Muss ich die Pflastersteine vorher raus nehmen und den Untergrund lockern und die Steine wieder richtig einklopfen?
Ich danke für eure Hilfe.
Ach so, es sind so standard Pflastersteine ca. 15x15x8cm.
Danke, Gruß
Achim