Guten Tag! Ich leide jeden Morgen unter starkenWadenkrämpfen, wache manchmaldavon auf. Magnesium zeigt keine Wirkung. Was könnte noch helden und was können die Ursachen sein? Danke!!!Wa
Guten Tag!
Wie immer muss man sagen, dass man ohne weitere anamnestische Eckdaten eine medizinische Fragestellung nur sehr allgemein beantworten kann. Bei nächtlichen Wadenkrämpfen können Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien und Venen), der Nerven wie etwa bei Stoffwechselerkrankungen/ z. B. bei Diabetes mell., Medikamentennebenwirkungen etwa bei der Einnahme von Diuretika, Elektrolytverschiebungen wie beispielsweise Magnesiummangel ursächlich verantwortlich sein. Wenden Sie sich vor einer Selbstmedikation an denArzt Ihres Vertrauens, der Sie weiter beraten wird. Auch der Versuch einer Behandlung mit Chininsulfat (z. B. Limptar N) kann u. U. hilfreich sein. Dr. S. F.
Eventuell fehlt auch Kalium, 1 g Kalium/Tag ergänzen, zusätzlich zu mindestens 300 mg Magnesium pro Tag, am besten als organisches Salz, wenn es davon nach ein paar Tagen nicht besser wird, noch Chininchlorid dazu (Limptar)
Hallo erstmal,
es gibt folgende Sachen, die zu Krämpfen führen.
- Magnesiummangel
- Natriummangel
- Kaliummangel
- Übersäuerung
Calcium spielt bei Krämpfen keine Rolle.
Was also tun? Besonders der letzte Punkt, die Übersäuerung, ist extrem wichtig. Und da empfehle ich Bullrich vital Tabletten aus dem Reformhaus oder ebay. Bitte darauf achten, daß sie den Zusatz „vital“ enthalten. Auf der Packung steht, man solle 3x2 nehmen. Dies ist aber viel viel zu wenig. Man kann locker mit 5x5 oder mehr Tabletten einsteigen, und dann nach ein paar Tagen auf 3x5 Stück reduzieren (nach den Mahlzeiten). Keine Angst, das macht weder dem Magen etwas, noch richtet es sonst Schaden an, ganz im Gegenteil. Ich nehme selbst 30 am Tag, das Hilft mir bei Sport und besonders beim Schwimmen.
Damit hat man nicht nur die Übersäuerung im Griff, denn da ist Bicarbonat drin, sondern auch gleich für Magnesiumzufuhr gesorgt. Bestens also für Dein Problem.
Und dann empfehle ich noch, hin und wieder gut zu salzen. Allerdings nicht mit einem einfach Billigsalz, also dem industriellen Kochsalz, sondern mit einem Vollsalz. Hier gibt es das Himalayasalz oder das Fleur de Sel (Meersalz).
Falls dann noch Probleme bestehen, würde ich sâuernde Lebensmittel einschränken (Kaffee, Alkohol, vor allem Milchprodukte). Die Schulmedizin hilft Dir da übrigens kaum weiter. Möglicherweise ein Heilpraktiker, aber nur, wenn er kein Quacksalber ist.
Hoffe, das hilft, Oliver
Hallo !
Ein bewährtes Medikament sind Limptar N Tabletten; Ursachen könnten im Bereich Wirbelsäule/ Rückenmark liegen, auch neurologische oder Stoffwechsel-Erkrankungen kommen in Frage. Tipp: einen Facharzt für Neurologie aufsuchen !
Guten Tag Wa,
um eine einigermassen sinnvolle Antwort geben zu können, bräuchte man weitere Infos zu Begleiterkrankungen, Medikation, Trainingszustand der Muskulatur u.a… Letztlich wird man sich die Waden anschauen und möglicherweise einige Tests machen müssen.
Gruß
Gerd
Hallo,
die Ursachen könnten dennoch om Magnesiummangel liegen, hoch genug dosiert? Am Abend genommen?
Weiterhin kann ein Krampfaderleiden Wadenkrämpfe auslosen, mal abklären lassen.
Als Med.-Alternative käme noch Limptar® in Betracht, hier aber vorher checken lassen, ob Verträglichkeit mit evtl. Dauermed. oder chronischen Erkrankungen besteht.
Gute Besserung
Ilona
Hallo Wa,
komme aus dem Urlaub zurück, daher die verspätete Antwort.
Wadenkrämpfe können Zeichen von Störungen im Elektrolythaushalt sein. Hilfreich wäre hierzu eine Bestimmung der Elektrolyte (K, Na, Ca, Mg). Manchmal können Medikamente dazu beitragen, daß die Elektrolyte durcheinander kommen.
Oft hilft Magnesium oder ein elektrolythaltiges Mineralwasser. Wenn alles nichts hilft, gibt es ein Medikament, das heißt Limptar. Dieses Medikament ist u.a. wegen seiner Nebenwirkungen umstritten, es ist in seiner alten Form auf der Negativliste der Krankenkassen. Das neue Medikament heißt Limptar N.
Gruß, Jens Thielert