Wäre diese Messer erlaubt?

Hallo :smile:

ich möchte mir ein neues „Taschenmesser“ zulegen.es wäre täglich im gebrauch das ich Kfz Kfz-Mechatroniker bin und es mal hier und mal da was gibt wo ich was abschneiden muss :smile: .Das ist aber nicht alles , ich fahre Mountainbike und bin fast täglich auf touren , das ist es sehr nützlich ein Messer dabei zu haben :smile: ich war früher in der Feuerwehr und habe daher noch ein Rettungsmesser :smile: es hat mich die letzten Jahre treu begleitet , doch so langsam fällt es leider auseinander :/.Für mich kommt nur ein Rettungsmesser in frage :smile: ich hab auch ein sehr schönes gefunden und wollte euch fragen ob es legal wäre es bei mir zu haben :smile: das schöne was ich finde das noch ein Glasbrecher dabei ist , wenn man mal an ein Unfall kommt dann hat man was dabei wo helfen kann .Was ich jedoch etwas blöd finde ist das der Öffnungs- Mechanismus mit einer Feder unterstützt wird

http://www.damaszener.com/3000/3026a.jpg

http://www.damaszener.com/3000/3026r.jpg

http://www.damaszener.com/3000/3026p.jpg

Daten:Smith&Wesson FIRST RESPONSE Rettungsmesser

Klingenlänge: 8,5 cm
Klingenstärke: 2,5 mm
Grifflänge: 12,2 cm
Gesamtlänge: 21 cm
Gewicht: 140 g

Top-Rettungsmesser mit unterstützendem Öffnungsmechanismus und Sicherheitsverschluss. Die schwarz beschichtete, rostfreie Klinge ist mit einem bissigen Wellschliff versehen und schneidet durch Gurte und Seile. Der Griff ist aus Zytel (glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt und mit einem Taschenclip versehen. Eine Besonderheit ist der federunterstützte Glasbrecher, der am Griffende heraus schnappt und Glasbruch garantiert.

Hallo :smile:

Hallo :smile:

ich möchte mir ein neues „Taschenmesser“ zulegen.

…das ist schön… :smile:

http://www.damaszener.com/3000/3026a.jpg

http://www.damaszener.com/3000/3026r.jpg

http://www.damaszener.com/3000/3026p.jpg

Daten:Smith&Wesson FIRST RESPONSE Rettungsmesser

…aber da ich kein Experte für Taschenmesser, Rettungsmesser oder andere mögliche Nahkampfwaffen bin, kann ich Dir bei dieser Fragestellung auch keine echte Empfehlung geben. :smile:

Frag’ daher doch mal bei der Feuerwehr nach (bei der Du früher ja warst), was sie von diesem „kleinen Helfer“ halten. :smile:

Ansonsten wende Dich doch an den Waffenhändler Deines Vertrauens… :smile:

Grüße
H.-W. Jansen :smile:

PS: Ich hoffe, ich habe jetzt mindestens genauso viele Emoticons gesetzt wie Du in Deinem Beitrag. :smile:

Hallo,

so wie ich das sehe, ist das Messer natürlich einhändig zu öffnen und verriegelt in der offenen Position. Damit ist es NICHT legal zu führen ausser, Du hättest wegen Deines Berufes oder Feuerwehr etc. einen nachvollziehbaren Grund warum es gerade ein solches Modell sein muß. Wird Dir aber bei diesem Modell mit eher agressiver Klingenform sehr schwer fallen und ich vermute bei der ersten Kontrolle ist es weg!

Grüße,
Ralf

Hallo Amy1,

leider kann ich Dir auf diese Frage keine Antwort geben.

Gruss

Hallo,
nach gängiger Rechtsauffassung ist so ein Messer erstmal ein „Einhandmesser“, mit oder ohne Feder ist egal.
Rettungsmesser hin oder her, es ist ein Messer mit Daumenpins und somit einem Trageverbot unterworfen.
Wenn Du aber durch Arbeit, Hobby oder beim Camping so ein Messer trägst und einen plausibelen Grund für das Messer hast, ist das ok.
Man nennt das auch einen sozial adäquaten Anlass das Messer bei sich zu führen.
Allerdings wäre ich bei Massenveranstaltungen, Konzerten, Fußballstadien etc. vorsichtig denn dort ist die Begründung gegenüber dem Schutzbedürfniss Anderer nicht stichhaltig genug.

Soweit meine Meinung und meine Erkentnisse zu dem Thema
Gruß
Tom

Hallo,

das Messer fällt unter das Trageverbot da es ein Einhandmesser ist; Ausgenommen man hat ein begründetes Bedürfniss; hier muss man dann mit den entsprechenden Behörden diskutieren :wink:

Beste Grüße