Hallo Leute,
vielleicht hab ich grad ein Brett vorm Kopf, aber:
Mit welchem Zusammenhang kann man beschreiben, wieviel Wärme pro Zeiteinheit auf einen Körper einwirkt?
Konkret, wenn ich einen Stahlwürfel (T= Raumtemperatur) auf einem Förderband durch einen Ofen (konstante Temperatur) laufen lasse, wie kann ich einen Bezug von verschiedenen Temperaturprofilen zueinander herstellen.
Also einmal eine Förderbandgeschwindigkeit von 1 m/s und T=200 °C und einmal v= 2 m/s und T= 250 °C.
Wann ist der Stahlwürfel heißer, d.h. wann hat er mehr Wärme aufgenommen?
Das Ganze ist eigentlich uninteressant für den absoluten Fall, interessant ist der relative Fall.
Naja, würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
gerhard