Wärmedämmung Isolierglas

Hallo liebes Forum,

In unserer Wohnung sind Aussenfenster vom Typ

Schalker Organic Thermopane 04.74 eingebaut.
Ich vermute 04.74 bezieht sich auf den Herstellungsmonat und das Jahr.

Kann mir aber vielleicht jemand sagen, wo ich Angaben über den Wärmedämmwert finde. Ich würde das gerne mal mit heutigen Fenstern vergleichen. Mir wäre sehr daran gelegen, wenn es dazu einen Link o.ä. gäbe.

Mit freundlichen Grüssen

Ralf

Moin,
Versuch es erst mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrscheiben-Isolierglas

mfg
W.

Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für die Info. Das habe ich gesucht.
Wenn Du zufällig noch etwas über den Hersteller
Schalker Organic … findest, ob Du mir das dann bitte auch mailst ?

Mit freundlichen Grüssen

Ralf Schubert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn die Fenster von 1974 sind, ist es sehr wahrscheinlich „normales“ Isolierglas, also 2 einfache Scheiben mit Luft dazwischen. Der U-Wert ist günstigenfalls 3 W/qmK. Bei den heute meist eingesetzten Wärmeschutzfenstern ist die eine Scheibe beschichtet und der Zwischenraum mit einem Edelgas gefüllt, der U-Wert liegt so zwischen 1,1 und 1,5 W/qmK.
Es gibt natürlich auch 3-Scheiben-Verglasungen, Vakuumverglasungen usw. (mit U-Werten deutlich unter 1 W/qmK), aber dann sollten auch die restlichen Bauteile so gut sein, sonst lohnt sich das nicht.

Olaf

Hallo Olaf,

vielen Dank für die Info.
Weisst Du zufallig, wie man eine Eigentümergemeinschaft
dazu bewegen könnte die Fenster auszutauschen.
Die Fenster werden bei Problemen mit der Schliessung immer wieder repariert, was ich irgendwie nicht für sinnvoll halte.

Gruss

Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]