Hallo wer kann mir einen Rat geben??
Bin gerade dabei den ca. 4 Jahre alten AEG Kondenstrockner meiner Tochter, wegen Trockenzeiten von über 5 Std. zu untersuchen. Alle Filter werden von ihr rechtzeitig gereinigt. Aber beim Wärmetauscher sitzt zwischen den Lamellen doch erheblicher Staub und Fasern, was die Luftzirkulation im Vergleich zum Neuzustand erheblich einschränken dürfte.
Mein Problem. Die Reinigung mit dem Staubsauger ist hier nicht ausreichend. Wer kann mir sagen, wie ich den Wärmetauscher zwischen den Lamellen und die dahinter liegenden Luftführungen mal gründlich reinigen kann. Muß bzw. kann der Wärmetauscher dazu ausgebaut werden? Wer kann mir sagen wie? Beim Nachfolgertrockner sitzt der Wärmetauscher in einem Einschub, der einfach heraus ziehbar ist. Aber so einfach geht das hier wohl nicht.
Unter dem Motto: „Bist so alt wie eine Kuh, lernst immer noch was dazu“.
Vielen Dank für jeden Rat H. Zimmer