Wärmeübertrager oder Wärmeüberträger

Hallo,

Ich stehe vor einem Problem der deutschen Rechtschreibung und hoffe hier in diesem Forum einen Rat zu bekommen. Ich bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben. Es handelt von Wärmeübertragern.
Und hier ist schon das Problem…
Im Duden gibt es nur den Begriff Wärmetauscher. Dieser Begriff ist aus dem Englischen (heat exchanger) übersetz, ist jedoch aus physikalischer Sicht nicht richtig und sollte nicht verwendet werden. Richtig wäre Wärmeübertrager.
Wie heißt es denn dann richtig:
der Wärmeübertrager oder der Wärmeüberträger
und wie wird daraus die Mehrzahl gebildet?

beim Googlen wird z.B. Wärmeüberträger als falsch markiert. Word 2007 markiert wiederrum Wärmeübertrager als falsch und schlägt Wärmeüberträger vor. Was soll ich tun?

Ich hoffe es kann mir jemand aus der Klemme helfen.

Hallo,
das (Wärmeüber-)tragen kommt von Tragen. Es gibt keine Trager. Nur Träger. Der oder die Träger bleibt gleich.
Grüße
Ulf

[ot] Fachsprache
Moin, Polofichte,

Im Duden gibt es nur den Begriff Wärmetauscher.

das bezeichnet ein System aus Quelle, Medium und Senke.

Dieser Begriff ist aus dem Englischen (heat exchanger) übersetz,
ist jedoch aus physikalischer Sicht nicht richtig

Natürlich ist der Begriff „richtig“, möglicherweise passt er aber nicht auf das, was Du beschreiben möchtest.

und sollte nicht verwendet werden.

Aha. Dann müsste eigentlich derjenige, der den Begriff nicht mag, einen besseren vorschlagen.

Richtig wäre Wärmeübertrager.

Wenn denn dieses Wort den technischen Sachverhalt richtig wiedergibt, dann kommen wir sofort zum nächsten Ärger: In der Technik hat sich der Übertrager eingebürgert, obwohl es, wie Ulf ganz richtig sagt, keine Trager, sondern nur Träger gibt. Dass niemand von Überträgung spricht, gibt mir auch zu denken.

Was soll ich tun?

Erstmal prüfen, ob Technik und Begriff zusammenpassen. Wenn sich dann herausstellt, dass damit nur das Medium bezeichnet wird, dann bleib besser bei Übertrager, das kennen die Leute. Als Überträger würde ich den bezeichnen, der mir eine Grippe aufhängt.

Gruß Ralf

Tag auch,

noch ein kleiner, vielleicht hilfreicher Hinweis:
Auch in Diplomarbeiten kann man den Begriff so einführen, wie Du das möchtest:
„Ich werde im Folgenden den Begriff ´Wärmeübertrager´ verwenden“ (evtl. mit Erklärung, „weil …“)

Gruß vom Vieux

Hallo,
das (Wärmeüber-)tragen kommt von Tragen. Es gibt keine Trager.
Nur Träger. Der oder die Träger bleibt gleich.
Grüße
Ulf

Hallo,

das ist eindeutig falsch. Auch in der Elektrotechnik gibt es nur Übertrager (eingedeutschte Transformatoren).

Gruss Reinhard

… Ich bin
gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben. Es handelt von
Wärmeübertragern.

Hallo,

Wärmetauscher und Übertrager sind eingeführte Fachbegriffe. Ich glaube nicht, dass eine Diplomarbeit der geeignete Ort ist, erst mal die etablierte Fachwelt darüber aufzuklären, dass alles bisher falsch beschrieben wurde, so nach dem Motto, Hoppla, jetzt komm ich, gewöhnt euch dran dass jetzt alles anders wird!

Falls ich sowas brauche, werde ich auch in Zukunft nach einem Wärmetauscher suchen, sonst finde ich nämlich nichts geeignetes, und das ist das was zählt.

Gruss Reinhard

Hallo,

den Begriff „Übertrager“ (= Transformator) gibt es, warum soll es dann keine Wärmeübertrager geben? Es spricht nichts gegen die Bildung eines solchen Kompositums.

http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=sp…

Liebe Grüße
Tini