Wäsche dauerhaft kennzeichnen

hallo Foristen, Hausfrauen, Hausmänner

bei uns geraten in der Wäsche immer wieder die Unterhosen durcheinander und landen im falschen Schrank.
Ich hab aber keine Lust, mir die U’hosen mit dem Schwiegersohn zu teilen :frowning:

Hat jemand eine Idee, wie ich die Wäsche dauerhaft kennzeichnen kann, ohne groß die Nähmaschine anwerfen zu müssen.
Schätze, die hat längst Rost angesetzt, ist auch schon Ü60

Gibt es zB eine Klebe-Lösung? empfehlenswerte Wäschestifte?

Wie würde Hausfrau-mann sowas machen?

Gruß Schorsch - bemühter Hausmann

bei uns geraten in der Wäsche immer wieder die Unterhosen
durcheinander und landen im falschen Schrank.
Ich hab aber keine Lust, mir die U’hosen mit dem Schwiegersohn
zu teilen :frowning:

Hallo Schorsch,

such mal nach einem der Begriffe im I-net:
Wäschesack
Wäschebeutel
Drecksack (wohl eher zur Aufbewahrung als zum Waschen gedacht)
Wäschenetz

Alternativ könnteste bei deinen Buxen auch so einen Clip wie ne
Wäscheklammer dranmachen zum schnellen Wiedererkennen.
Und wenn du da als Sklave des Hauses keinen Trockner hast
haste beim Aufhängen der Wäsche die Wäscheklammer gleich am
Wäschestück.

Du kannst auch nach einigen Großwäschen alle Buxen die nicht deine
sind und nicht deiner Tochter, innen mit Juckpulver behandeln.
Nur 'ne Frage der Zeit bis dein Exschwiegersohn in spe beginnt
selbst sein Zeug zu waschen *grien*

Gruß
Reinhard

Hallo!

Du könntest so ganz ohne Nähmaschine von Hand an jedes Etikett deiner Hosen mit buntem Garn „einmal im Kreis“ stechen… Naja, halt einfach den Faden ein-, zwei-, dreimal durchstechen und verknoten, dann wären deine unkompliziert gekennzeichnet.
Alternativ mit schwarzem Edding einen Punkta aufs Etikett - das hält allerdings nicht ewig.

Grüßle - Kari

auch Grüssle

Alternativ mit schwarzem Edding einen Punkta aufs Etikett -
das hält allerdings nicht ewig.

aaah - Etikett !?
das bringt mich jetzt auf einen Gedanken

Wenn die Slippers ein Solches haben, loche ich einfach mit dem Locher durch :smile:

Das Problem ist übrigens nicht der SchwieSo, der böswillig meine Schlüpfer entwendet, sondern die Herrscherin des Wäschekellers, die nach Gusto sortiert

Danke, hat schon geholfen

Hallo,

du suchst nach einem Wäschezeichenstift.

Cheers, Felix

Moin,

Gibt es zB eine Klebe-Lösung? empfehlenswerte Wäschestifte?

Ja und ja.

Es gibt Firmen, bei denen kann man online einkleb- bzw. einbügelbare bedruckte Namensschilder für Textilien bestellen.

Wenn allerdings eine simple Markierung ausreicht, dann z.B. der Edding 8040 Wäschemarker - das Zeug ist kochfest und damit haltbarer als die meisten Unterbuxen.

Gruß
Stefan

Am einfachsten: geht einkaufen und jeder kriegt andere Art oder andere Farbe :smile: Ich kämpfe bei Socken mit ähnlichen Problemen, das mache ich mit Wäschesäcken, das ist prima. Hilfsweise kann man auch einen Baumwollbeutel verwenden (vom Einkaufen), der läuft zwar ab 40 Grad etwas ein, aber kann man ja berücksichtigen.