Hallo,
ich mache mir Gedanken, einen Wäscheabwurfschacht im engen EFH nachzurüsten. Dazu ein paar grundsätzliche Fragen:
-
ich lese häufig von 25-30cm Durchmesser des Rohrs. Geht da vielleicht auch 20cm, oder bleibt da dann wirklich die Wäsche stecken?
-
wie sieht das aus mit Aluflexrohren als Wäscheschacht? Die könnte man gut ins enge Treppenhaus anpassen. Oder bleibt da wegen der Reibung die Wäsche leichter hängen? Schäden können ja wohl kaum welche entstehen, wenn ich den Fall durch das Rohr mit einem Schleudergang in der Waschmaschine vergleiche…
-
Gibt es Erfahrungen mit rechteckigen Querschnitten, in der Art: nicht dünner, als 10cm bei 40cm Breite?
-
und ne ganz andere Frage: könnte man den Wäscheabwurfschacht umgekehrt im Sommer als Klimaanlage für das OG (kalte Kellerluft) nutzen? Wie sieht das dann mit dem Feuchtigkeitstransport aus?
Danke!