Wäschetrockner elektra bregenz TKFS 7210

Wäschetrockner elektra bregenz TKFS 7210 Logitronic; vor kurzem verklemmte sich ein Reißverschluß zwischen Türe und Trommel, führte zum Blokieren der Trommel, zerriss den Antriebsriemen. Diesen haben wir erneuert, klappt auch wieder einwandfrei: Trommel dreht sich, alles arbeitet super, bloß benötigt er anstatt 1 - 1 1/2 Stunden plötzlich etwa 4-5 h bis er die Wäsche fertig getrocknet hat. Kann mir bitte jemand helfen?

Hallo ,

ist es ein Abluft- oder Kondenstrockner ?
Gruß Michael

Hi Michael!

Ähm…ich denke ein Kondenstrockner, er hat nämlich einen Kondensator und einen Wassertank. Einen Sensor, der die Feuchtigkeit der Wäsche misst, hat er nicht. Filter und Wassertank werden von mir öfter während des Trocknens geleert, daran kanns also auch nicht liegen.
Danke für´s Nachdenken,

Claudia

Hallo ,

ist es ein Abluft- oder Kondenstrockner ?
Gruß Michael

hallo, evtl, habe ihr eine Rolle wo eines der Lüftungsgebläse mit angetrieben wird, vergessen mit über den Riemen laufen zu lassen oder die Heizung ist defekt, kann auch sein dass durch das blockieren, an der heizung der wärmefühler aktiv ist, so dass er die heizung abschaltet…

Hallo!
Aha…Lüftung läuft eigentlich, scheint auch alles andere super zu funktionieren: er wird warm, Kondenswasser sammelt sich im Behälter, Trommel dreht sich etc.
Danke für die Tipps, werden das heute abends gleich mal versuchen zu prüfen.

Claudia

hallo Cladia,

mh, wenn dein Kondensstrockner keinen Sensor hat , trocknet er also nur über Wärme und eine von dir gewählte Zeit. Wird der Trockner heiß ? ggf mal die Tür während des Vorgangs öffnen und fühlen. Heizt er … muss ein Kühlgebläse den Kondensor kühlen ! Entweder ist es ein extra Gebläse oder ( wie bei vielen Modellen ) läuft ein Lüfterrad über dei Welle des Trommelmotors mit. Heizt er nicht , was ist denke … , könnte man die Thermostate an der Heizung mal durchmessen. Gruß Michael

Hallok, dann weiß ich es auch nicht wirklich,was das problem ist…