Wäschetrockner trocknet nicht mehr

Hallo ihr Lieben,

ich besitze einen Wäschetrockner der Firma Bauknecht, Modell TK Care 6B.

Dieser trocknet die Wäsche nicht mehr und die Lampe *Flusensieb reinigen* leuchtet ca. 2-3 Minuten nach starten des Trocknervorgangs auf.

Nun habe ich aber schon alles fein säuberlich gereinigt. Wärmetauscher, Flusensieb, den Fühler am Flusensieb. Mein Mann hat auch Luft durch die Öffnung neben dem Flusensieb geblasen um eventuelle Verschmutzungen die sich dort befinden zu entfernen. Da kam auch einiges an festhängendem Staub raus.

Leider alles ohne Erfolg. Die Lampe Flusensieb leuchtet wieder nach angegebener Zeit. Der Trockner läuft zwar noch, trocknet aber nicht.

Hat jemand einen Tipp? Techniker, neuer Trockner? :frowning:

Lieben Gruß und vielen Dank
Rosinenschnecke

Hallöchen, hab auch nen Problem mit nem Bauknechtgerät, aber nicht mit nem Trockner.

Ist euer Trockner ein Kondensattrockner?
Wenn ja, ist der an einen Abfluss angeschlossen?
Habt ihr den Wärmetauscher gereinigt?

Hier noch der Link, den ich eben selbst mal brauchte.

Hallo,

ja das ist ein Kondenstrockner. Und den Wärmetauscher reinige ich regelmäßig. Ca einmal im Monat mit einweichen in Seifenlauge.

Lieben Gruß
Rosinenschnecke

Ist der angeschlossen mit einem Schlauch an den Abfluss?

Nein.

Ist der Kondenswasserbehälter leer?

ja. Da sind vielleicht ein paar Tropfen drin. Mehr nicht. Und die Wäsche ist noch nass.

Hallo,gehe recht in der Annahme das es sich um ein Kondenstrockner handelt.Wenn ja dann schauen Sie mal vor den Wärmetauscher unten,da muß ein kleines Loch sein,das ist manchmal verstopft(reinigen).

Danke für die Antwort Thomas1969. Aber das Loch ist auch frei.

Probieren Sie mal folgendes,Wasser in das Loch vor den Wärmetauscher schütten,irgendwann muss jetzt die Pumpe Wasser fördern.Den Auffangbehälter kontrollieren.Der Trockner muss dazu laufen.

Hallo,

diese lmape leuchtet auch oft auf, wnen die Heizung nicht heizt und der Sicherheitsthermostat ausgelöst hat.

Heizt das Gerät ?

MfG

Hallo Thomas1969,

das geht genau in die Richtung wie wir es vorhin probiert haben.

Meine Schwester gab mir den Tipp den Schlauch am Auffangbehälter zu reinigen. Da kommt man natürlich kaum ran und mein Mann hat daran gezogen. Da gab es einen Klack so als würde etwas einrasten.

Wir haben den Trockner noch einmal gestartet und seitdem erscheint die Fehlermeldung nicht mehr. Die Trommel dreht sich und der Trockner wird auch warm. Jetzt schauen wir mal beim nächsten *echten* Trocknervorgang ob er auch trocknet.

Vielen Dank für Eure Mühen!!!