Kann viele Ursachen haben.Platine defekt(schau dir mal die Kontakte an ) , oder Heizung. Oder der Drum (Trommel )Sensor , der den feuchtegrad der Wäsche misst. Den könntest du mal reinigen. Möglich wäre auch der STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer ). Wenn du die Rückwand abnimmst kannst du mal schauen ob die Heizung überhaupt anschaltet und vielleicht gleich wieder aus. Da solltest du auch ein Klacken der Elektronik hören , das es überhaupt angesteuert wird. Beim Bekannten hat es sogar mal geholfen die Trommel mit Essig auszuwaschen , danach heizte das Teil wieder. Und überprüf mal ob alle Behälter ,Siebe und Schlaüche frei sind.Die Frage ist auch ob er es immer macht , also im Trockner- als auch Zeitbetrieb. Hast du mal versucht ihn für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen ? Kann manchmal reichen um die Elektronik wieder grade zu rücken (hab ich auch schon paar mal gehabt ).Und meiner heizt manchmal auch nicht bei recht trockenen Decken , dann geht er sofort in die Abkühlphase , ich überliste ihn dann aber indem ich ein nasses Tuch dazulege. Wenn du nen Phasenprüfer oder besser Multimeter hast , wärs von Vorteil. Dann könntest du schauen ob an der Heizung überhaupt Spannung ist.Mehr fällt mir da aber jetzt grad auch nicht zu ein