Hallo!
Ich weiß leider nicht, an wen ich mich wenden kann, deshalb frage ich jetzt hier nach:
Ich habe heute meinen Wagen von ATU abgeholt, weil Ende diesen Jahres der TÜV ausläuft. Die AU war einwandfrei und habe dafür die Plakette bekommen, aber die HU lief schief. Es wurden einige Sachen bemängelt, aber da frage ich mich, was das mit der Sicherheit zu tun hat. Aber nicht weiter so schlimm…
Aber ein Punkt lässt mir keine Ruhe. Es wurde bemängelt, dass das Getriebe Öl verliert. Man muss sagen, dass ich den Wagen immer regelmäßig warte und auch prüfe, ob der Wagen genug Öl hat. Liegt das überhaupt zusammen, oder sind das zwei unterschiedliche Bereiche??
Außerdem…was hat dieser Mangel etwas mit Sicherheit zu tun?? Ich muss dazu noch sagen, dass der Wagen jetzt ca 15 Jahre alt ist und ca. 43.000 km gefahren ist.
Will da ATU nur Geld machen, sodass ich dann die Mängel reparieren lassen muss, oder soll ich noch einmal zu einer anderen Werkstatt fahren??
Wäre nett, wenn mich jemand darüber aufklären könnte!
Achja… Könnte mir vielleicht Hilfe geben, was die Voraussetzungen sind müssen für die HU. Finde im Internet nichts gescheites… DANKE
MfG, Kempe