Wahl

vier Gründe gegen Stoiber:
http://www.fdj.de/btwahl2002/Flyer_BT-Wahlen_Innense…

Wer dann noch beachtet, wie es unangenehmen Leuten bei dem G8 Gipfel in Genua vorigen Jahres gegangen ist, der ahnt vielleicht, was uns mit Stoiber blüht.

Hallo,

ich bin kein regelmäßiger Leser des Nachrichtenbrettes, so dass ich mich ja irren kann, aber ich meine, dass das Brett „Nachrichten“ heißt - und nicht „Parteipropaganda“!

Wer sich jedenfalls das Umfeld deines Links mal näher ansieht, der hat den Eindruck, dass die Macher der Seite zwar gegen alles kämpfen, aber nicht - wie der Link zeigen soll - gegen Extremismus, allenfalls gegen eine bestimmte Form, nämlich die der anderen Seite.

vier Gründe gegen Stoiber:

Man mag von Stoiber halten, was man will (ich lehne ihn ab), aber so einfach, wie es das Flugblatt vorgibt, ist es eben - leider! - nicht.

Wer dann noch beachtet, wie es unangenehmen Leuten bei dem G8
Gipfel in Genua vorigen Jahres gegangen ist, der ahnt
vielleicht, was uns mit Stoiber blüht.

Mit „unangenehm“ meist du sicher, dass diese Leute von Politiker nicht gerne gehörte Dinge aussprechen. Demonstrationsfreiheit aber berechtigt noch lange nicht, solch ein Ereignis - das zweifellos nicht koscher war (da stimme ich dir sogar zu) - zu einer Generalabrechnung gegen „die Mächtigen“ zu missbrauchen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Thomas,

mir geht es eigentlich nur darum, sich bei dieser Wahl äußerst ordentlich zu informieren. Siehe bitte auch so etwas:
http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel3249.php

Und zusammengefasst hat es Herr Wisnewsky wohl am besten: http://www.raf-phantom.de/

Gruß
Frank

Hallo Frank,

mir geht es eigentlich nur darum, sich bei dieser Wahl äußerst
ordentlich zu informieren.

das ist scheinheilig, denn das erste:

http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel3249.php

finde ich ein bisschen mager und ziemlich nichtssagend.

Das zweite aber ist überhaupt keine Information (!), sondern billigste Propaganda und Hetze ohne Hand und Fuß.

Und zusammengefasst hat es Herr Wisnewsky wohl am besten:
http://www.raf-phantom.de/

Ich zitiere nur mal kurze Passagen:

„Vielen wird schon aufgefallen sein, daß sich unter den Bundestagsparteien KEINE EINZIGE befindet, die in der Lage und bereit wäre, die gegenwärtige Situation angemessen zu analysieren und Lösungsvorschläge bereitzustellen. Bei sämtlichen etablierten politischen Parteien stoßen wir auf die Weigerung und komplette Unfähigkeit, die gegenwärtige geopolitische Lage zu verstehen. Was sie aber nicht daran hindert, das deutsche Wählerpotential dreist unter sich aufzuteilen.“

Das ist reine Demagogie ohne Inhalt.

„Unwissenheit oder Fassungslosigkeit, zum größeren Teil jedoch aus Opportunismus, Unterwerfungs- und bezahltem Propagandajournalismus“

Das nenne ich Beschimpfung.

„internationale Speichelleckerei“

Nochmal Demagogie.

„Abzocken des kleinen Mannes“

Speichelleckerei bei denen, die sich als „kleine Menschen“ fühlen.

„extreme soziale Schieflage“

Das gab es vielleicht im 19. Jahrhundert, und zu seiner Zeit hatte Marx ja gar nicht so unrecht.

„Der Aufbau einer privaten Altersvorsorge bleibt weit hinter den Erwartungen zurück: mageres Echo in der Bevölkerung, nur ein Bruchteil der Berechtigten hat bis jetzt eine Police unterschrieben, Kunden stornieren ihre Verträge.“

Daran ist natürlich der Kanzler schuld! Wer den sonst! - So ein Schwachsinn!

„Der Kanzler … hatte nichtmal einen blassen Schimmer von den wirklichen Verhältnissen bei der Arbeitsvermittlung.“

Die Richtlinienkompetenz soll sich also auch auf die Vermittlung erstecken, soso.

"In einem kalten Putsch peitschte Innenminister Schily ein Gesetzespaket durch … "

Zu komisch!

„Pleite 11: Scharping …ist allen noch gut in Erinnerung“

Nein, ich habe ihn schon vergessen.

„Schröders Gruselkabinett“

Soso.

„Die Flut kommt unserem abgehalfterten Bundeskanzler besonders gelegen, auch geografisch.“

Er hat vergessen, dass es noch Leute gibt, die Information und Propaganda verwechseln.

Summa: Ich habe keine Lust, weiter zu zitieren. Die ganze Seite, die du uns hier vorwirfst, gehört zum Lächerlichsten, was ich je gelesen habe. Das Ganze geht so weit, dass sogar die Bundesregierung an einer mangelhaften Berichterstattung des „Spiegels“ über das WTC-Attentat schuld sein soll!

Wer sich mit solchen Seiten eine Meinung bildet, hat weder vorher noch nachher eine, denn Meinungen müssen begründet sein. Sonst sind sie bloßes Geplapper.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Frank,

wir können uns hier alle trefflich über die Rolle der einzelnen Politiker aller Parteien streiten. Was aber Berichte der FDJ als Grundlage sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Hier handelt es sich überdies um übelste Hetzpropaganda, die an andere Stelle auch gegen andere Politiker anderer Parteien erfolgt.

Wenn hier irgendwer Rassismuss betreibt, dann sind es die von Dir aufgeführten Zeitschriften und Organisationen. Und zwar ohne Ausnahme.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

nachdem Du jetzt sogar noch Wisnewsky, der ohnehin am liebsten die Existenz der RAF bestreiten würde und die Morde dem Staat in die Schuhe schieben möchte als Wahlkampfargument gegen die Demokratie verwenden musst, solltest Du mal Deine persönliche Einstellung zu unserem Land prüfen.

mir geht es eigentlich nur darum, sich bei dieser Wahl äußerst
ordentlich zu informieren. Siehe bitte auch so etwas:
http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel3249.php

Und zusammengefasst hat es Herr Wisnewsky wohl am besten:
http://www.raf-phantom.de/

Dieser Hinweis widerspricht, dass es Dir um eine ordentliche Information geht.

Gruss Günter

Und ich sage erneut: Prüfe Deine eigenen Quellen!

Zu 1. Das Potsdamer Abkommen ist eher weniger internationales Recht, es war/ist Besatzungs- bzw. Kriegs"recht", über dessen heutige Gültigkeit man trefflich streiten kann. Des weiteren ist Stoiber von seiner Position, EU-Beitritte von einer Rückgängigmachung der damaligen Dekrete bzw. von Entschädigungen abhängig zu machen, vor mindestens 4 Wochen abgerückt.

Zu 2. Die Pressezitate sind aus den Jahren 88 und 99, wo Stoiber Ministerpräsident von Bayern und ganz sicher nicht Kanzlerkandidat war. Den Rest habe ich mir gar nicht erst näher angeschaut.

Zu 3. Der Einsatz der Bundeswehr im Inland ist 1. nicht verfassungswidrig, sondern zweckgebunden. 2. Ich empfehle die Lektüre des Art. 80 a Abs. 3. Und 3. ist eine Maßnahme nur dann verfassungswidrig, wenn sie der geltenden Version der Verfassung widerspricht. Und da einige Teile der CDU/CSU die Verfassung ändern wollen…

Zu. 4. 1979 habe ich mich mit anderen Kindern geprügelt. Nur weil ich nicht öffentlich von dieser Verhaltensweise abgeschworen habe, heißt das nicht, daß ich in einem unbeobachteten Moment zum Schläger werde. Wollen wir mal gemeinschaftlich recherchieren, was Schröder und Fischer 1979 gemacht und gesagt haben?

Das Gesagte ist nicht so verstehen, daß ich ein Anhänger Stoibers wäre oder seine Positionen vertrete. Aber irgendwelchen Bullshit lasse ich hier nicht unkommentiert stehen. Und ansonsten wiederhole ich gerne: Es ist Deiner Glaubwürdigkeit in meinen Augen nicht zuträglich, hier permanent irgendwelchen - im Netz zusammengeklaubten - Schwachsinn zu verlinken. Wenn Du einen Teil Deiner Energie und Zeit, die darauf verwendest, sensationelles Material im Netz zu suchen, auf die Überprüfung desselbigen (des Materials, nicht des Netzes) verwenden würdes, wäre damit allen gedient.

Gruß
Christian

Hi,

also nochmal: wenn man hier und da und da und hier nochmal bissl was am GG ändert ist das OK, nicht?
Wenn man dann hier und da und da und hier noch ein bissl was an den Gesetzen ändert, was dem Großteil des volkes nicht paßt, ist das auch ok, oder?
Und wenn man dann morgen ganz demokratisch eine Diktatur ausruft ist das sicherlich auch ok, oder? Oder dann vielleicht zu spät?
Nettes bild dazu gefunden: http://www.kds-nano.de/images/2_nwo.gif

Verschwörungstheorien hin oder her - es ist Wurscht ob es eine ist oder nicht. Wenn aber offensichtlich die Möglichkeit dazu nicht zu hundert Prozent auszuschließen ist, dann schrillen bei mir die Alarmglocken. Es hat mit Sicherheit noch niemand Pferde kotzen sehen - aber wenn es möglich ist, so lehrt mich meine Erfahrung, dann werden sie das auch tun!

An die Linkkritiker: Ich hoffe, daß es zu erkennen ist, daß ich keine politisch einseitige Schleichwerbung mache. Das meiste was angesprochen wurde, läßt sich meist im kompletten politischen Spektrum wiederfinden - jeweils für sich vorteilhaft ausgelegt.
Ihr mögt es auch nicht wahrhaben wollen - aber unter google mal Politikwechsel eingeben, da findet ihr eine sehr breite Palette, welche sich alle für einen richtigen und echten Politikwechsel aussprechen.
Da wir allerdings in einem in sich geschlossenem System leben, dürfte der imho allerdings recht radikal aussehen.

Vielleicht noch zwei recht neutrale links zu diesem Thema, die auf alle Fälle interessant sind:
http://www.wir-haben-es-satt.de/index.htm und
http://www.margritkennedy.de/ (hat nix mit John F. Kennedy zu tun) und vielleicht noch:
http://www.systemfehler.de/

Frank

Alle 4 „Gründe“ gehen um Kilometer an der Wahrheit vorbei!
Grüße
Raimund

Hallo Frank,

mir ist es letztlich völlig egal, wie sich jemand gegenüber Stoiber äussert, wenn er die Rückantwort verträgt. Der eine schwärmt für Herrrn Beck und Frau Scheel, andere eben für Stoiber.

also nochmal: wenn man hier und da und da und hier nochmal
bissl was am GG ändert ist das OK, nicht?

In den letzten jahren wurden mehr Änderungen durch die SPD am GG betrieben als von der CDU.

Wenn man dann hier und da und da und hier noch ein bissl was
an den Gesetzen ändert, was dem Großteil des volkes nicht
paßt, ist das auch ok, oder?

Frag da mal die Grünen und die SPD. Die Klientel-Politik für gewisse Kreise ist doch mehr als deutlich.

Und wenn man dann morgen ganz demokratisch eine Diktatur
ausruft ist das sicherlich auch ok, oder? Oder dann vielleicht
zu spät?

Wie alt bist Du eigentlich ? Habt ihr in der Schule schon den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur durchgenommen. Mir ist nämlich neu, dass eine Diktatur durch die Demokratie ausgerufen wird.

Nettes bild dazu gefunden:
http://www.kds-nano.de/images/2_nwo.gif

Verschwörungstheorien hin oder her - es ist Wurscht ob es eine
ist oder nicht. Wenn aber offensichtlich die Möglichkeit dazu
nicht zu hundert Prozent auszuschließen ist, dann schrillen
bei mir die Alarmglocken. Es hat mit Sicherheit noch niemand
Pferde kotzen sehen - aber wenn es möglich ist, so lehrt mich
meine Erfahrung, dann werden sie das auch tun!

An die Linkkritiker: Ich hoffe, daß es zu erkennen ist, daß
ich keine politisch einseitige Schleichwerbung mache. Das
meiste was angesprochen wurde, läßt sich meist im kompletten
politischen Spektrum wiederfinden - jeweils für sich
vorteilhaft ausgelegt.
Ihr mögt es auch nicht wahrhaben wollen - aber unter google
mal Politikwechsel eingeben, da findet ihr eine sehr breite
Palette, welche sich alle für einen richtigen und echten
Politikwechsel aussprechen.
Da wir allerdings in einem in sich geschlossenem System leben,
dürfte der imho allerdings recht radikal aussehen.

Vielleicht noch zwei recht neutrale links zu diesem Thema, die
auf alle Fälle interessant sind:
http://www.wir-haben-es-satt.de/index.htm und
http://www.margritkennedy.de/ (hat nix mit John F. Kennedy zu
tun) und vielleicht noch:
http://www.systemfehler.de/

Gegebenenfalls sollte man sich mit den Wahlprogrammen der Parteien befassen, mit deren allgemeinem Handeln, etwas von dem System eines Staates verstehen, ein wenig Kenntnisse aus der Wirtschaft ( nicht Kneipen gemeint ), die Gesetze lesen können und dann muss man sich fragen, ob etwas durchsetzbar ist, was versprochen wird, ist es realistisch. Dann kommst Du einigermassen dorthin wo Du hinkommen willst. Zu einer Klärung Deiner Position und zur entsprechenden Partei.

Ich bin kein Anhänger der SPD. Aber alles hat die SPD auch nicht falsch gemacht. Ich bin auch Kritiker der CDIU-Politik, weil sie zwar nicht alles falsch gemacht hat, aber vieles nicht richitg war.

Vor allem. Ich möchte nach der Wahl mit all jenen, die eine andere politische Meinung vertreten, egal wie die Wahl ausgehen wird, ein vernünftiges Verhältnis haben.

Gruss Günter

Hallo Günther,

sehe ich im Grunde auch ähnlich. Ich will beim besten auch keine verschleierte Wahlwerbung machen. Persönlich bin ich eher sozialdemokratisch eingestellt - aber auf keinen Fall konform mit dieser „SPD“ (man sollte ihr den Namen entziehen - mein Opa würde sich im Grab rumdrehen, wenn er davon wüßte).
Das ist es aber nicht, worauf ich aufmerksam machen wollte. Laß es keine Weltverschwörung sein sondern eine ganz natürliche Entwicklung - jedenfalls ist eine Globalisierung definitiv im Gange und damit einhergehend eine Geld- und Machtkonzentration auf einige Wenige. Deren Gegner, derer es reichlich gibt, werden allerdings keinesfalls so behandelt, wie es sich für eine demokratie gebühren würde (siehe G8 Gipfel in Genua letzten Jahres - für mich war es erschreckend). Ich denke, daß es auf alle fälle legitim ist, gerade vor einer Wahl, verstärkt auf soetwas hinzuweisen und Druck auf unserer „Volksvertreter“ auszuüben damit sich soetwas nicht wiederholt.
Ich hoffe, daß sich jeder darüber im Klaren ist, daß es irgendwann nicht unmöglich ist, daß eine kleine Gruppe Mächtiger ausflippen kann. Gerade soetwas MUSS unterbunden werden. Das geht nur, wenn man eine starke Demokratie hat, in der nicht willkürlich Rechte beschnitten werden und in welcher das Volk in wichtigen Fragen die oberste tatsächliche Gewalt haben muß - wie es in der Schweiz anfängt.
Deshalb auch meine Verweise auf systemfehler.de und geldreform.de - unser Geld hat sich zu einem Machtfaktor etabliert, was nicht sein darf. Hier regiert in meinen Augen nicht mehr der gesunde Menschenverstand sondern nur noch die Abhängigkeit von dieser Scheiß Kohle.
Wir hatten zu Ostzeiten nicht diese Probleme - Probleme wegen Geld gab es nicht und es hat im öffentlichen Leben auch nicht diese Rolle gespielt. Heute sehe ich aber die Freiheit jedes Einzelnen auf seinen Kontostand beschränkt. Geld greift in fast alle Belange des öffentlichen Lebens immer massiver ein. Staaten sind dazu gezwungen, immer weiter zu globalisieren um ihre Haushalte zu retten. Und wie geht es weiter, wenn der Globus globalisiert ist? Fängt dann der Irrsinn an (Argentinien, Uruguy, Brasilien)?
Es ist ein Fakt, daß dieses Währungssystem so nicht funktionieren kann. Leider, da gebe ich dir Recht, wissen zu wenig darüber bescheid.

Deshalb meine Bitte: informiert euch weitestgehend und wählt nicht aus dem Bauch heraus. Gesunden Menschenverstand traue ich noch (fast) jedem zu und nach der Wahl sollten wir uns selbstverständlich wieder in die Augen schauen (können).

Frank