Hallo,
zu Beginn erstmal herzlichen Glückwunsch für die Entscheidung ein Studium zu beginnen. Da ich selber BA Student war kenne ich mich damit gut aus.
Die Diskussion zur Krankenversicherung hat sich erledigt, da Sie selber pflichtversichert werden. Dies kann bei der IKK erfolgen oder bei einer anderen gesetzlichen Krankenversicherung.
Sofern es sich um die erste Ausbildung/Studium handelt und Sie zu Hause wohnen benötigen Sie keine Privathaftpflichtversicherung. Falls dies nicht mehr zutrifft ist dies die erste wichtige Versicherung. Achten Sie auf den Einschluss des Forderungsausfalls ab 0 EUR.
Darüber hinaus sollten Sie sich Berufsunfähigkeitsangebote zukommen lassen. Wenn man in jungen Jahren anfängt ist diese rel. günstig. Folgende Aspekte sollten erfüllt sein: Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit, weltweite Geltung ,ideal wäre auch eine Leistung bei Pflegebedürftigkeit ab Pflegestufe 1. BU ist ein spezielles Thema, welches nicht pauschal beantwortet werden kann.
Auf Altersvorsorge können Sie erstmal verzichten. Diese sollte langfristig betrachtet werden, also NACH dem Studium. Wenn möglich lernen Sie das Sparen mit Hilfe eines Tagesgeldkontos.
Allgemein sollten Sie eine Beratung bei einem Versicherungsmakler wahrnehmen und nicht zu einem Ausschließlichkeitsvertreter gehen, der Ihnen nur Produkte einer Gesellschaft anbieten kann. Beitragsunterschiede bei gleichen Leistungen können schnell mehr als 300% sein.
Wenn noch Fragen sind einfach melden, sonst wünsche ich Ihnen alles Gute. Bei konkreten Anfragen natürlich auch gern, bin ja schließlich Makler für Kapitalanlagen und Versicherungen