Kern der Frage ist, welchen Drehmomentbereich ich am besten auswähle, um den Hauptzweck optimal und ein paar Nebenanwendungen brauchbar abzudecken.
(mir ist bewusst, dass die Frage auch Meinungen provozieren wird, damit habe ich kein Problem, weil es keine 100%-Lösung dazu gibt. Aber haut Euch nicht die Schädel ein)
Hauptzweck: Zum Nachziehen der Radmuttern, wenn man es selber macht, sollte man ja heutzutage einen Drehmomentschlüssel verwenden.
Als ich das das letzte Mal gemacht habe, hab ich mir aus der Nachbarschaft einen geliehen, da ich grundsätzlich versuche, nicht jedes Werkzeug selber zu kaufen, der Nachhaltigkeit wegen. Nun bekam ich da ein Baumarktgerät, das noch dazu gespannt gelagert worden war. Da standen mir die Haare zu Berge. Deswegen hab ich beschlossen, hier mal wieder eine Ausnahme zu machen und mir einen selber zu beschaffen. Zuerst wollte ich einen gebraucht, aber bei der Bucht bieten sie schon 50 € oder mehr für einen sichtbar benutzten, mit Lackresten und Skala gespannt, vom Kalibrierzeugnis gar nicht zu reden. Von der grünen Firma mit W gibt es schon welche neu für knapp 100 €.
Meine bisherigen Beschlüsse sind: Einen mit Vierkant, da ist man mit den Nüssen flexibler, statt die teuren Gabeleinsätze zu kaufen. Letzteres ist für Profiwerkstätten.
Für meinen Hauptzweck ist es doch am Besten, das obere Ende der Skala möglichst nah an mein benötigtes Drehmoment zu legen, vielleicht nicht direkt dran. Benötigt werden 40 Nm, also könnte ich x-50 Nm nehmen, dann wäre die Genauigkeit für die Radmuttern optimal. Schlecht stelle ich mir vor, einen Bereich von 40-200 Nm zu wählen, oder?
W bietet z.B. 10-50 Nm an. Ich denke daran, den Schlüssel auch für anderes zu verwenden, was man sonst nach Gefühl anzieht, z.B. am Fahrrad. Deckt man mit dem Bereich die meisten Haushaltsdrehmomente ab, oder ist 10 Nm schon so groß, dass ganz viel rausfällt? Uhrmachermechanik lassen wir mal außen vor, der Fokus liegt auf allem, was einen Sechskant hat.
Im Haushalt gibt es noch gar keinen Ratschenkasten, man könnte also auch gleich das Vierkantmaß festlegen, in dem man sich dann die Nüsse besorgt. 1/2" dürfte etwas grob sein für diesen Bereich. Ist dann 3/8" sinnvoll, oder würdet Ihr eher zu 1/4" greifen, wenn 50 Nm die Obergrenze sind?