Wallander ähnlich

Ich suche eine Krimireihe, die den Wallander-Romanen von Henning Mankell ähnelt. Es sollen also mehrere Bücher sein, die chronologisch zusammenpassen. Dabei sollte auch viel Wert auf die Hintergrundstory (also den Kommissar oder die Kommissarin gelegt werden). Wer kann mir da was empfehlen?

Was ich schon kenne: Donna Leon, Håkan Nesser, Åke Edwardson, Anne Holt, Olov Svedelid, Liza Marklund, Karin Fossum, Helene Tursten, Leena Lehtolainen, Per Wahlöö und Maj Sjövall.
Deren Bücher sind natürlich zum Teil auch ausgezeichnet, aber nicht genau das was ich suche.

Findus

lieber Findus,

ist ein Schweizer Autor, der in den 30-er Jahren einige zusammenhängende Krimis mit der Hauptfigur des „Wachtmeister Studers“ geschrieben hat.
„Matto regiert“, „Der Chinese“ sind zwei Titel, die mir grad einfallen. Die anderen findest du sicher.

Und von Gisbert Haefs (gesprochen "Haaafs) gibt es die Krimis mit Matzbach als Privatdetektiv.
„Und oben sitzt ein Rabe“, „Das Grab in der Provence“ fallen mir dazu ein.

Beide Autoren finde ich erste Sahne.

Gruß Fritz

Also vom Stil anders (eben englischer), aber ebenfalls mit einer sehr detaillierten, chronologischen Detektivgeschichte sind die Krimis von Elizabeth George.

Soeben entdeckt habe ich den Italiener Filastò (Vorname weiß ich gerade nicht), von dem ich gestern „Alptraum mit Signora“ beendet habe. Die drei Titel, die ich von ihm gelesen habe, spielen alle im künstlerischen oder kunsthistorischen Bereich. Der „Detektiv“ ist ein Rechtsanwalt. Sehr italienisch, sehr geistreich!

Gruß

Irene

Huhu!

Hmmh, evtl. Andrea Camilleris Brunetti. Die habe ich auch gern gelesen, sind aber nicht so ‚gruselig‘ wie die Wallanderbücher.
Und für mich gerade neu entdeckt habe ich Charlotte MacLeod - ich find die Bücher einfach klasse!

Bye, Vanessa

Lieber Findus,
lies doch mal eines der Bücher von Minette Walters. Sie schreibt keine Krimi-REIHE, trotzdem wirken die Bücher auf mich sehr ähnlich. Die unheimliche Stimmung und die Logik, das leicht psychische von Mankell hat Walters besser drauf, finde ich, die Plots haben einen ähnlichen Stil, der mir sehr gut gefällt. Walters Bücher sind auch ähnlich langatmig, an manchen Stellen, wie Mankell. Am besten gefällt mir „Das Eishaus“, von diesem Roman gibt es auch eine sehr gute Fernsehverfilmung. Vielleicht leiht es Dir ja jemand, wenn Du es nicht kaufen magst.

Viel Spass,

Mira