Walnussholz verheizen oder verkaufen ?

Hallo,

diesen Herbst muss unser 45 Jahre alter Walnussbaum aus dem Garten. Geplant war eigentlich, das Holz als Brennholz zu verwenden. Da Nussholz aber anscheinend sehr teuer ist, plagen mich nun Zweifel, ob das Holz nicht lieber verkauft werden soll ?!? Aber an wen ? Was kann dabei rausspringen ? Ist sowas praktikabel ?

Mich würde eure Meinung interessieren.

Danke und Gruß
Elton

Hallo,

Ob den ein Tischler verwenden kann kommt auf den Wuchs an.

Ein Freund von mir ist Hobby-Drechsler und Schnitzer (hab eine wunderschöne Walnussschale von ihm *schwärm*) und ist sicher an Walnussholz interessert (Besonders wenn der Baum krank war und Besonderheiten aufweist). Ob er aber mehr zahlen kann als den Brennholzpreis weiss ich nicht, denn er hat ja noch den Transport und die Leute wollen für die aufwändigen Drechslerarbeiten ja auch nix mehr zahlen. :o(

Falls Du im Raum mittlerer Schwarzwald wohnen solltest, kannst Du Dich ja mal melden und ich könnte nachfragen.
Vielleicht hast Du ja auch Interesse an einer schönen Schale oder Kugel aus Deinem Baum…?
Verbrennen würde ich das Holz wirklich nicht.

Grüße
M.

ich würde beim zuständigen forstamt anfragen,die kennen die holzkäufer in deiner gegend.

Hi Elton,
Mail hast du ja schon.
Für die andern, die auch mal so ne Adresse brauchen
http://matimex.de/
Arbeitet national/international (Holzhandel).
Vermittelt/verkauft Holz z. B. auch an/von Sägewerke/n.
Was bei rumkommt ist wohl Verhandlungssache.
LG
D

Von meiner Tochter (zukünftige Tischlerin):
Bitte nicht verbrennen, wäre zu schade.
Nussbaum ist das teuerste Holz, das man bekommen kann.

Furnier ?
Hallo Elton !

Ich habe auch eine Walnuss, die ich mal fällen wollte. Damals sagte man mir, Furnierhersteller wären ganz wild darauf, vorausgesetzt, er ist gerade und astrein gewachsen. Sie sollen sogar das Fällen übernehmen, wenn sie den Stamm kriegen.

Jochen