Wand abwaschbar streichen, was nehemen?

Servus

ich würde gerne in meiner Küche den Sockel um die Arbeitsplatte bis auf 1.5m Höhe gelb streichen. Anstatt Fliesen halt.
Jetzt die Frage, welche Farbe nehm ich am besten?
Dispersion ist natürlich Schmarrn, aber wie wärs mit Cappaplex ( Glanzüberzug )reinrühren.
Oder Latexfarbe - aber gibts die überhaupt farbig?
Oder einfach Acryllack etc…?
Sollte am besten auch wieder überstreichbar sein, da es ne Mietwohnung ist und die Renovierung beim Auszug irgendwann sicher auf mich zu kommt.

Danke Michael

Hallo!
Latexfarbe müsste Farblich abgetönt werden, ginge also auch, so wie ich das verstehe, handelt es sich um den Bereich Arbeitsplatte, da würde ich Acryllack den Vorzug geben, weil er doch etwas widerstandsfähiger ist als Latexfarbe und der kann auch später wider überstrichen werden.

Gruß sepp.

Hallo Michael,

  1. Capaplex in Dispersion einrühren bringt nichts, ausser dem Verkäufer volle Taschen. Capaplex ist ein farbloses Überzugskonzentrat, das nach der Durchtrocknung auf die Dispersionsfarbe gestrichen/gerollt wird und so aus einem waschbeständigen Anstrich einen scheuerbeständigen macht.

  2. Latexdispersion (scheuerbeständig) gibt es in verschiedenen Glanzgraden und kann über Mischautomaten in jedem guten Fachmarkt sofort abgetönt werden. Für stark strapazierte bzw. verschmutzungsanfällige Bereiche favorisiere ich Latex seidenglänzend, da die Schmutzentfernung auf einer seidenglänzenden Oberfläche einfacher ist als auf einer matten Oberfläche, auf der der Schmutz besser haften kann.

  3. Acryllack seidenglänzend ist ebenfalls über Mischautomaten ohne Probleme in fast jedem Farbton mischbar. Die mit Acryllack behandelte Fläche ist stärker strapazierfähig als eine Latexoberfläche. Der Acryllack ist sparsam im Verbrauch (bei 10 qm Fläche benötigtst Du maximal 2,5 l bei zweimaligem Anstrich, wenn es nicht gerade ein superintensiver Farbton ist), trocknet schnell und ist anschließend optisch von einem Latexanstrich nicht zu unterscheiden. Er kann beim Auszug nach entsprechender Reinigung ohne Probleme auch mit einer Latex- oder einer anderen Dispersionsfarbe überstrichen werden.

MfG M.P.

Tipp für kleinere Flächen
Hallo,

ich hatte auch das Problem dass hinter der Spüle und auch hinter dem Herd nur normale Raufasertapete an der Wand war. Ich wollte mit Latex Farbe nachstreichen aber der Verkäufer im Baumarkt hat mir statt der teuren Farbe einen relativ günstigen „Tapetenschutz“ von „molto“ empfohlen. Das Zeug kann man überall anweden z.B. auch um Poster oder Bilder vor dem Vergilben zu schützen. Es schafft schmutzabweisende und abwaschbare Tapeten und ist scheuerfest. 375 ml kosten ca. 6,- Euro und reichen je nach Verdünnung (seidenglanz, seidenmatt oder matt) für 7 bis 45 m².

Viel Spaß beim Streichen
Martina