Hallo!
Ich will Anfang September für 1 Woche oder 2 Wochen
zm Wandern nach Mallorca und suche Tips für eine
schöne Rundtour oder auch für eine nette Privatunterkunft/
kleine Pension als „Homebase“, von der aus schöne Tagestouren
möglich sind. Wer kann mir weiterhelfen?
Und da ich überhaupt noch nie da war: Auf was muss ich
mich wettermäßig denn einrichten um die Zeit?
Und was „sollte ich mir unbedingt anschauen“?
Danke + Gruß Andy
hI!
Ich will Anfang September für 1 Woche oder 2 Wochen
zm Wandern nach Mallorca und suche Tips für eine
schöne Rundtour oder auch für eine nette Privatunterkunft/
kleine Pension als „Homebase“, von der aus schöne Tagestouren
möglich sind. Wer kann mir weiterhelfen?
Ich war auch schonmal fuer ne Woche dort und wollte auch wandern gehen. Das Problem ist, dasz Mallorca fast ueberall bebaut, umzaeunt oder irgendwie „privat“ ist. Also Wanderwege haben wir gar keine gefunden - wir hatten allerdings auch keinen Wanderfuehrer mit …
Empfehlen kann ich dir nur, dein Glueck im Norden der Insel zu versuchen. Dort gibts wenigstens Landschaft
Die Kuesten sind wirklich gaenzlich touristiziert. Kein ruhiger Fleck, keine erschwingliche Pension, kein erschwingliches Essen …
Und im Inneren der Insel gibt’s Industrie und kaum(!) Unterkuenfte. Also mit dem Finden einer (guenstigen) netten Homebase wirst du bestimmt auch Probleme bekommen.
Gruesze,
der Eidechsenlord
Hallo Andi,
da kann ich dir viele Tips geben, wir waren zu fünft Februar letzen Jahres dort.
-
Den Führer von Jochen Knüpling kann ich absolut empfehlen. Du kannst ihn dir hier http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/392397566X/qid… direkt bestellen.
-
Es soll mittlerweile eine 90 km lange 7 Tageswanderung quer (West-Ost) durch die Tramuntana geben (näheres denke ich sehte in der neuesten Ausgabe des Führers. Dort soll es Hütten geben (eine haben wir schon besucht) in denen man übernachten kann.
-
Touren die wir gemacht haben.
Cap Formentor:
Mit dem Auto dorthin fahren und die vielen Seitenwege ans mehr. Einfach schöne Buchte. Nett zum einlaufen
Tomir - Kloster Lluc (Tagestour)
Wenn man im Kloster Lluc übernachtet (ca. 40 DM - schöne Pilgerzimmer) wird das ganze eine ausgemachte Tagestour. Wunderschöner Weg - abwechslungsreich. Zwischendrin ein kleiner Steig mit einigen Eisentritten. Wegfindung auch bei Nebel (so war es bei uns) einfach. Am besten mit dem Auto bis zur Quelle fahren und dort starten
Port des Saudossa (Arta) zum Cup Farrutx
Sehr einsame Wanderung, landschaftlich wunderschön. Ausgangspunkt ist unterhalb des Sendemastes (bis dorthin Straße auf der man durch einige Tore fahren muss (einfach wieder schließen wenn sie geschlossen waren oder offen lassen wenn sie offen waren - Straße ist bis auf zwei drei „Schlaggruben“ gut befahrbar). Der Weg führt dann zum ehemaligen Wachturm. Dort kann man auch übernachten. Allerdings Wasser mitnehmen. Keine Quelle inder Nähe. Unbedingt auf den Turm steigen (auch wenn es schwierig ist.
Ruhiger Tag au der Atalyay de Alcudia
Wanderung auf der Halbinsel. Schöner kleiner Gipfel und kleiner Steig. Nicht sehr anspruchsvoll (hier sind auch Touris) aber landschaftlich sehr schön
Rund um den Tossals Verds
oder mit Aufstieg und Übernachtung im Refugi des Tossals Verds (Traumhafte Hütte)
Tagestour: Start in a Lloseta und gegen den Uhrzeigersinn
2 Tagestour: Start Font des Noguer (zwischen den Stauseen de Cuber und des Gorg Blau) mit Uhrzeigersinn, Aufstieg, Abstieg und Rast im Refugi. Nächster Tag den Rest der Runde
Unsere Tour damals
Start a Lloseta (Parkplazt). Marsch zum Refugi de Tossals Verds (eine der Hütten für die Durchquerung - Infos: Consell Insular de Mallorca Fodesma Tel.: 971 - 173638, General Riera 111, 07010 Palma, Mallorca oder Refugi Tossals Verds Tel: 971 - 182027) weiter zu den Seen (dazwischen liegt der Aufstieg zum Tossal Verds) am linken Seeufer des de Cuber bis bis eine Schlucht abzwiegt (nicht die Brücke überqueren. Dort durch einen kleinen langen Tunnel (Taschenlampe). Hier kommen noch 5 Tunnel Alle haben eine Durchmesser von 2-5 Meter und sind zwischen 100 und 200 Meter lang und stockfinster. Dann zurück zum Parkplatz.
Das war eine ganz tolle Tour leider ohne die Besteigung. Aber das ist für einen Tag fast ein wenig viel.
Zu mehr sind wir leider in der einen Wochen nicht gekommen. Aber kauf dir den Führer, dort sind alle Touren sehr gut beschrieben. Ich würde mich freuen eine Erfahrungs und Tourenbericht von dir zu bekommen. Ich wollte im nächsten Frühjahr wieder dorthin um mich für das Jahr einzulaufen.
Viel Spaß und grüße mir die Insel
Michael