Wandfarbe abwischbar machen

Hallo liebe Heimwerker :smile:

MOMENTAN: blau angemalte Wand (normale Wandfarbe)

WUNSCH: Wir würden gerne einen Teil der Wand, da wo der Esstisch direkt ansteht, irgendwie soweit wasserfest bekommen, dass man mit einem feuchten Lappen drüberwischen kann.

Im Bad haben wir schon mal ein kleines Stück Wand neben dem Waschbecken mit Latexfarbe behandelt. So etwas ähnliches stellen wir uns wieder vor. Nur ist diesmal die Wand gerade frisch gestrichen (in blau) und das würden wir auch gerne so lassen.

Oder ist es besser die Wand an der Stelle mit einer „Folie“, „PVC fuer die Wand“ oder was der Markt so hergibt wischfest zu machen?

Lieben Gruß
Karin

Hi,

moderne Wandfarben sind in gewissem maß abwischbar, natürlich nicht Fettflecke oder ggf. von Kindern dagegen gespuckter Spinat :wink:

Du kannst die Wand auch nachträglich mit einer Fixierung oder Latexmilch streichen. Problem ist, dass dadurch oft ein dunkelerer Farbton und eine etwas glänzende Oberfläche entsteht.

Ich würde es so lassen und den Tisch nicht direkt an die Wand stellen, damit reduziert man die Fleckenrate schon erheblich. Wenn die Wand doch dreckig wird, würe ich mir den Farbton im Baumarkt mit einer waschbeständigen Farbe im gleichen Farbton nachmischen lassen und die eine ganze Wand überrollen, das ist in 2-3 Std. erledigt.

A.

Moin,

versuch es einmsl hiermit:
http://www.bau-markt.de/service/heimwerker-lexikon/e…
das könnte Dein Problem beheben.
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
Klarlack?!?
HH

Hallo Karin,

wenn du die Stelle mit farblosem Mattlack streichst, ist sie geschützt, verändert sich die Farbe aber kaum.

Evtl. kannst du auch die ganze Wand streichen, bzw. die Teile, die nicht von Möbeln verdeckt sind, dann sieht man keinen Ansatz.

Nur die ganze Küche sollte man nicht so behandeln wegen der Atmung der Wände.

Folie ist auffälliger und würde, insbesondere bei Raufaser, besch…* aussehen.

Gruß
Peter

*je nach gewünschtem Sprachniveau kann hier …issen oder …euert eingesetzt werden. :smile:

Hi,

WUNSCH: Wir würden gerne einen Teil der Wand, da wo der
Esstisch direkt ansteht, irgendwie soweit wasserfest bekommen,
dass man mit einem feuchten Lappen drüberwischen kann.

Da sitzen wohl Kleinkinder am Tisch? :wink:

Wenn Du nicht die ganze Wand mit wischfester Farbe streichst, wird das seltsam aussehen, da man den Übergang sieht.

Gegenvorschlag: besorge Dir eine entsprechend große Glasplatte mit gerundeten Ecken. Die montierst Du mit Abstandshaltern (oder auch nur mit Spiegelhalterungen) an die entsprechende zu schützende Stelle. Da kann man sogar von der Rückseite noch Bilder o.ä. dahinterkleben und es ist absolut simpel zu reinigen, wenn einer bei Tisch rumgewutzt hat.

Gruß
Stefan

Tapetenhaut
Hallo,

es gibt so ein Zeug im Baumarkt (z.B. Hornbach), das heißt
„Tapetenhaut“. Ist genau für den Zweck gemacht,
stark beanspruchte Stellen abwaschbar zu machen.
Gruß Uwi

MOMENTAN: blau angemalte Wand (normale Wandfarbe)

WUNSCH: Wir würden gerne einen Teil der Wand, da wo der
Esstisch direkt ansteht, irgendwie soweit wasserfest bekommen,
dass man mit einem feuchten Lappen drüberwischen kann.

Im Bad haben wir schon mal ein kleines Stück Wand neben dem
Waschbecken mit Latexfarbe behandelt. So etwas ähnliches
stellen wir uns wieder vor. Nur ist diesmal die Wand gerade
frisch gestrichen (in blau) und das würden wir auch gerne so
lassen.

Oder ist es besser die Wand an der Stelle mit einer „Folie“,
„PVC fuer die Wand“ oder was der Markt so hergibt wischfest zu
machen?

Lieben Gruß
Karin

Hallo Karin,

das kann man z.B. mit:
http://www.bau-markt.de/service/heimwerker-lexikon/e…

Viele Grüsse
Eve*

Ergänzung
Hallo Karin,

der hier mehrfach erwähnte „Tapetenschutz“ ist nichts anderes als Klarlack.

Aber wenn man einer Sache einen besonderen Namen gibt und ihr ein spezielles Anwendungsgebiet zuweist, kann man sie halt erheblich teurer verkaufen.

Gruß
Peter