Wandfarbe chemisch lösen

Hallo,
Ich habe schon eine Weile gegoogelt, finde aber nichts passendes…
Folgendes ist mein Problem:

In unserer neuen Wohnung wurden die für die Lampen aus der Decke hängenden Kabel vom Vormieter mit Wandfarbe *komplett* überstrichen (grrrrr!). Ausserdem sind die Sicherungen sehr unzuverlässig, sprich, die Hauptsicherung wirkt NUR aufs Bad (grrrrrr!), und beschriftet sind sie auch nicht - und Anwendung eines Spannungsprüfers wird ja von der Wandfarbe verhindert. Ich habe folglich keine Möglichkeit, sicher zu sein, ob auf dem Kabel, von dem ich grade die Wandfarbe entfernen will, Spannung anliegt. (Bin nichtmal mehr sicher, ob auch alles überhaupt an einer Sicherung hängt…)

Da wir ja nun doch ganz gerne Lampen hätten und folgich die Farbe da irgendwie abbekommen müssen, brauche ich irgendein Verfahren, chemisch die Farbe zu lösen, um nicht in Gefahr zu kommen, beim mechanischen Abschaben die Kabel zu berühren.

Ich habe Zugang zu beliebigen Chemikalien.
Hat jemand Erfahrung, was kann ich da nehmen?

Ciao,
Amoeba

Hallo Amoeba !

Das ist mißlich !

Gelöst wird die Farbe durch einfaches abkratzen,natürlich muß man vorher den Strom komplett abstellen.
Alle Sicherungen am Sicherungskasten aus. Alle Schutzschalter aus .

Dann mit Messer oder ähnlichem Werkzeug die Binderfarbe entfernen,bis man wieder die Aderisolierungsfarbe erkennen kann.

Das Ihr anscheinend eine FI-Schutzschalter fürs Bad habt,ist schon mal gut.
Allerdings hätte der Vermieter für fast das gleiche Geld auch einen Schutzschalter bekommen,der die Gesamtanlage der Wohnung schützt und den vorgeschriebenen Badschutz mit übernimmt.

MfG
duck313

Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab das Problem jetzt gelöst. (-:

Danke & ciao,
Amoeba

Hallo Amöbe bzw. Amoeba,

In unserer neuen Wohnung wurden die für die Lampen aus der
Decke hängenden Kabel vom Vormieter mit Wandfarbe *komplett*
überstrichen (grrrrr!).

Strom weg, dann mit Schleifpapier (kleines Stück in die Finger nehmen, mit empfindlichen Händen halt mit handschuhen) die Farbe mechanisch entfernen.

Ausserdem sind die Sicherungen sehr
unzuverlässig, sprich, die Hauptsicherung wirkt NUR aufs Bad
(grrrrrr!), und beschriftet sind sie auch nicht - und
Anwendung eines Spannungsprüfers wird ja von der Wandfarbe
verhindert.

Das sind zwei Paar Schuh. Die Farbe kannste selbst entfernen. Das andere nur ein Fachmann vor Ort nachchecken, ggfs. ändern.
Ruf mal in deinem Ort eine Elektrofirma an und frage was die für einen sogenannten E-Check nehmen.

Gruß
Reinhard

Das Ihr anscheinend eine FI-Schutzschalter fürs Bad habt,ist
schon mal gut.
Allerdings hätte der Vermieter für fast das gleiche Geld auch
einen Schutzschalter bekommen,der die Gesamtanlage der Wohnung
schützt und den vorgeschriebenen Badschutz mit übernimmt.

kann man so nich pauschal sagen da hier etwas mehr aufwand von nöten ist als nur ein anderer FI-Schutzschalter wer weiß ob das bestehende kabelnetz dafür ausgelegt ist

mfg