Wandfarbe entfernen von Kunststoff-Fenstern

Hallo zusammen und Hilfe!

Ich ziehe demnächst um und meine „clevere“ Vormieterin hat die Kunststoffrahmen der Fenster komplett mit Wandfarbe überpinselt. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Rahmen so mit der ollen matten Farbe sehr schlecht reinigen lassen, wurden diese „Lackierarbeiten“ auch noch so stümperhaft vorgenommen, dass man genau jeden Pinselstrich sieht.
Wie bekomme ich den ollen Mist ab - Schleifen und mit irgendwelchen Lösungsmitteln rangehen, traue ich mich nicht, um die Rahmen nicht zu beschädigen. Aber so, wie es jetzt ist, sieht es einfach nur Mega-sch… aus!

Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße

Hallo, :

Ich ziehe demnächst um und meine „clevere“ Vormieterin hat die
Kunststoffrahmen der Fenster komplett mit Wandfarbe
überpinselt.

wenn es Innenraumfarbe ist, könnte es sein, daß Du sie mit einer Lösung aus Spülmittel und in Wasser einweichen kannst. Dann geht sie irgendwann recht einfach runter.

Gandalf

Hallo Gandalf,

erst mal danke für den Tipp - ich habe die Farbe gestern schon ziemlich klatschnass mit Spüli und Wasser und einem Lappen nass gemacht - konnte aber leider nicht feststellen, dass sich dadurch die Farbe leichter entfernen ließ. Leider habe ich auch null Ahnung, um welche Farbart es sich hier tatsächlich handelt - gibt es vielleicht noch andere Tricks?

Bei allen Tricks, bitte nicht vergessen: Wenn die Oberfläche der Kunststofffensters einmal mit Scheuermittel bearbeitet wurde, ist die Schutzschicht weg und die Oberfläche veschmutzt innerhalb kürzester Zeit wieder.
Rückgängig machen lässt sich das mit kleinem Geld nicht.

Hallo,

das mit dem Wasser und Spüli funktioniert leider bei Dispersionsfarben nicht, schon gar nicht wenn es höher Wertige Farben waren. Dazu kommt noch die Abriebklasse der Beschichtung.

Was du versuchen kannst, aber mit Vorsicht zu genießen, ist, mit einem Glaskratzer (Ceranfeldkreatzer) VORSICHTIG und plan auf dem Rahmen die Beschichtung abzustossen.

Wenn man das vorsichtig mit Gefühl macht, klappt es ohne größere Schäden am Kunststoff.
So reinigen wir auch selber Kunststofffenster, wenn diese von Hobbymalerkönigen „verschönert“ worden sind. In der Regel ohne größere Schäden am Rahmen zu hinterlassen.

Abbeizen geht leider nicht, da man sonst die Scheibe gleich ausbauen könnte… :wink:

MfG
Marcel

OT Nachfrage

Abbeizen geht leider nicht, da man sonst die Scheibe gleich
ausbauen könnte… :wink:

Hallo Marcel,

Abbeizer greift die Glasscheibe an?

Gruß
Reinhard

Da Wandfarben auf Wasser (Acryl-)Basis bestehen, bringt es wenig diese mit Lösemitteln zu lösen.

Warmes Wasser und Spüli hört sich gut an. Auch das mit dem Keramikspachtel.
Ansonsten gibt es in vielen Geschäften auch ein auf Wasser Basierten Kunststoffreiniger, mit dem sie das evtl ablösen können. Wie aber auch schon gesagt, kommt es auch immer ein wenig auf die qualität der farbe drauf an.

Hallo Reinhard…

Nein, die Glasscheibe wird nicht angegriffen. Aber ich denke, es würde kein Rahmen übrig bleiben, der die Scheibe halten kann… :smiley:

Der Kunststoffrahmen würde angegriffen werden.

MfG
Marcel