Wandspeicher mit Nachtstrom

Hallo Wissende,

wer kann mir erklären, ob ich bei einem Wandspeicher (Warmwasserboiler) einen mit Einkreis- oder mit Zweikreissystem brauche. Der Speicher soll sich mit Nachtstrom aufheizen. Ich dachte immer die Umstellung Nachtstrom erfolgt im Zähler. Nun stehen aber verschiedene Aussagen z.B. bei Ebay-Angeboten gegenüber. Wer kennt sich aus?

Danke und Gruß

Markus BvG

Hallo Wissende,

wer kann mir erklären, ob ich bei einem Wandspeicher
(Warmwasserboiler) einen mit Einkreis- oder mit
Zweikreissystem brauche. Der Speicher soll sich mit Nachtstrom
aufheizen. Ich dachte immer die Umstellung Nachtstrom erfolgt
im Zähler. Nun stehen aber verschiedene Aussagen z.B. bei
Ebay-Angeboten gegenüber. Wer kennt sich aus?

Es gibt da zwei verschiedene Möglichkeiten.
Einen (Kombi)Zähler für Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT). Dabei wird nur eine Zuleitung benötigt. Oder
Zwei Zähler - einen für HT und einen für NT. Hierbei wird eine separate Zuleitung nur für Nachtspeicher benötigt. Der Rest der Wohnung läuft auf HT Strom.
Ein- bzw. umgeschaltet wird beides über einen Rundsteueremfänger (i.d.R von 22:00 - 6:00 Uhr).

Gruß
Holger

Hallo Holger,
Danke für Deine schnelle Antwort. Der Querschnitt des Stromkabels des bisherigen Boilers scheint 3-adrig zu sein. Es gibt nur eine Sicherung für den Boiler. Den Stromzähler kenne ich noch nicht. Beim alten Boiler kann ich auf eine Schnellaufheiztaste drücken, damit er sich auch manuell tagsüber aufheizt. Ist das dann ein Einkreis- oder Zweikreissystem? Außerdem habe ich gehört, dass Nachtstrom eventuell abgeschafft werden soll, da diese Schwachlastzeiten nicht mehr so sind. Kannst Du da was bestätigen?

Gruß
Markus BvG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beim alten Boiler kann ich auf eine Schnellaufheiztaste drücken, :damit er sich auch manuell tagsüber aufheizt.

Hm… das wäre dann Einkreis da nur hierbei eine Ladung Tagsüber möglich wäre…!? Da passt jedoch nicht alles zusammen (wegen Steuerung vom Rundsteuerempfänger.
Ist in dem Gerät die Ladesteuerung eingebaut?

Gib doch mal eine Typenbezeichnung des alten Boilers an. Und einen eBay Link damit wir mal schauen können.
Ist mit Ein-/ Zweikreis evtl. der Wasseranschluß und nicht der Stromanschluß gemeint?

Außerdem habe ich gehört, dass Nachtstrom eventuell abgeschafft :werden soll, da diese Schwachlastzeiten nicht mehr so sind. Kannst Du :da was bestätigen?

Ja. So wie ich das mitbekommen habe möchte unsere Bundesregierung bis 2010 alle Nachtspeicher weg haben.

Gruß
Holger

Die Ladesteuerung ist eingebaut. Der Typ ist: AEG DEM 100 VZ . Ein sehr günstiger, neuer Boiler im Ebay: 310013639391
Vielleicht hilft das ja weiter.
Danke und Gruß
Markus BvG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beim alten Boiler kann ich auf eine Schnellaufheiztaste drücken, :damit er sich auch manuell tagsüber aufheizt.

Das wäre dann Zweikreis da hierbei eine Ladung
auch Tagsüber möglich ist.
http://www.electrolux-ui.com:8080/1994%5C262%5C29760…

Außerdem habe ich gehört, dass Nachtstrom eventuell abgeschafft :werden soll, da diese Schwachlastzeiten nicht mehr so sind. Kannst Du :da was bestätigen?

Ja. So wie ich das mitbekommen habe möchte unsere
Bundesregierung bis 2010 alle Nachtspeicher weg haben.

Ein sehr günstiger, neuer Boiler im Ebay: 310013639391

Der bei eBay kann nur Nachts geladen werden - da Einkreissteuerung.
Oder der Elektriker deines Vertrauens baut dir eine Umschaltung/ Steuerung damit Du auch Tagsüber (teuer) nachladen kannst.

Gruß
Holger

Hallo Wissende,

wer kann mir erklären, ob ich bei einem Wandspeicher
(Warmwasserboiler) einen mit Einkreis- oder mit
Zweikreissystem brauche.

Einkreis hat einen Heizstab, der den gesamten Kessel nachts auf Temperatur bringt.
Zweikreis hat davon zwei, einer der beiden läuft auf teurem Tagstrom und wird meist über eine zusätzliche Taste aktiviert, etwa dann, wenn das Heißwasser schon komplett verbraucht wurde aber man trotzdem nicht kalt Duschen möchte.

Im Prinzip kann man auch eine Schaltung verbauen, die im Zählerschrank dafür sorgt, dass tagsüber eine Zeit lang der Strom (dann als Tagstrom) zum Speicher kommt, dann bräuchte man nen Einkreisspeicher und keine neue, zusätzliche Zuleitung.