Wann Alkohol trinken/rauchen nach Mandeloperation?

Hallo,

ich habe mir am 27.04.09 die Mandeln entfernen lassen. Bin seit 03.05.09 wieder zuhause.
Kann mir jemand sagen, wann ich wieder rauchen und Alkohol trinken darf? Da jetzt wieder sehr viele Feste anstehen, wäre es hilfreich es zu wissen.
Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo Jessilein!

Ein bisschen googeln hätte Dich schon weiter gebracht:

http://www.google.de/search?hl=de&q=rauchen+nach+man…

Immerhin hast Du einen relativ großen Wundbereich im Hals, da würde ich ganz sicher nicht nur 14 Tage die Zigaretten weglassen.

Und nun der erhobene Zeigefinger:
man kann auch ohne Alkohol und Kippen lustig feiern ,

Angelika

Hallo,

ich habe mir am 27.04.09 die Mandeln entfernen lassen.
Kann mir jemand sagen, wann ich wieder rauchen und Alkohol
trinken darf?
Vielen Dank für eure Antworten!

Hi Jessilein!
Also beim Alkohol würde ich etwa noch so etwa 76 Jahre und 4 Wochen warten, beim Rauchen reichen wohl knappe 20 Jahre voll aus, denn danach wird es wohl keine Zigaretten mehr zu kaufen geben.

Gute Besserung

na_nu?

Hallo,

denn danach wird es wohl keine Zigaretten mehr zu kaufen
geben.

und womit ersetzt der Staat dann diese lukrative Einnahmequelle?

Gruß, Niels

etwas off topic
Hallo Niels!

und womit ersetzt der Staat dann diese lukrative
Einnahmequelle?

Der Staat bräuchte nicht mehr so viel Geld wie zur Zeit, um die Folgeerkrankungen von Alkohol und Nikotin zu finanzieren.
Vermutlich wäre die Gesellschaft deutlich gesünder und es entstünden weniger Kosten durch Krankheiten und Ausfälle am Arbeitsplatz.

Angelika

2 Like

Hallo Niels!

und womit ersetzt der Staat dann diese lukrative
Einnahmequelle?

Der Staat bräuchte nicht mehr so viel Geld wie zur Zeit, um
die Folgeerkrankungen von Alkohol und Nikotin zu finanzieren.

Stimmt gar nicht: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,533…

Vermutlich wäre die Gesellschaft deutlich gesünder und es
entstünden weniger Kosten durch Krankheiten und Ausfälle am
Arbeitsplatz.

Stimmt wirklich, muss man aber noch mit den geringen Rentenzahlungen verrechnen. Diese senken die Rentenbeiträge und schaffen so auch wieder neue Arbeitsplätze.

Schöne Grüße, Bernhard

1 Like

Hallo Bernhard!

Interessante Studie, wirklich.
Aber so ganz korrekt ist sie nicht:

Die Autoren der Studie geben zu, dass sie einige Vereinfachungen vorgenommen haben. Höhere Arbeitsausfälle von Rauchern und Fettleibigen wurden nicht berücksichtigt - also auch nicht die daraus folgenden volkswirtschaftlichen Verluste, die die Behandlungskosten bei weitem überträfen. Außerdem wurden die Belastungen für Angehörige ignoriert, ebenso wie die geringeren Rentenzahlungen und sinkende Tabaksteuereinnahmen.

Angelika

Hallo Angelika,
zusätzlich würden dann die „Rauchpausen“ wegfallen…
Beispiel: 10 Zigaretten x 5 Minuten x 200 Arbeitstage x 30 Millionen Beschäftigte, die rauchen :60min :24 Stunden : 365 Tage = 570.776 Jahre

Gruss na_nu?

Hallo Jessilein,
sofern Du es nicht übertreibst(!), glaube ich nicht, daß der Alkohol erheblich schadet.
Lokal dürfte er sogar eher helfen die Wunde sauber zu halten:wink:
Und eisgekühlt isses sicher auch ganz angenehm für Deinen Hals.
Was ich aber an Deiner Stelle ne ganze Weile bleiben lassen würde, ist das Rauchen.
Gut isses sowieso nicht, wissen wir alle.
Aber v.a. reizt der Qualm die OP-Wunde.
Gute Besserung und viel Spaß beim Feiern!
Achterwasser

Danke für deine Antwort.

Habe mich jetzt schon bei mehreren Personen umgehört, aber jeder sagt etwas anderes. Der eine meint, Alkohol (natürlich in begrenzten Maß) ist gut für die Wunde (Desinfektion usw.), der andere meint, Alkohol ist nicht gut, da die Blutgefäße erweitern und somit die Gefahr der Nachblutung entsteht. Ich habe gedacht, die Gefahr der Nachblutung ist nur 3 Wochen nach der OP. Danach nicht mehr. Stimmt das, oder liege ich falsch?

Gruß
Jessilein

Hallo Jessilein,
ich denke nicht, daß ein Glas Wein oder Bier fast 2 Wochen nach der OP noch Nachblutungen verursachen können, vorausgesetzt Deine Gerinnung ist ok und die Wunde ist gut am Abheilen.
Wenn Dir jedoch Leute vom Fach, also die im chirurg. bzw. HNO-Bereich tätig sind, eine 3-Wochen-Grenze gesetzt haben, dann halte Dich lieber daran, zumal Du verunsichert scheinst.
Die Woche geht schnell rum!
:wink:
Gruß
Achterwasser