Wann am besten im Sommer Urlaub nehmen [DE]

Schönen Guten Tag,

wusste jetzt nicht genau wohin mit der Frage, hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe eine Ausbildung begonnen und steuere nun auf meinen ersten Sommer ohne Sommerferien zu *HEUL*. Hoffe daran gewöhnt man sich ^^

Nun geht es um die Urlaubsplanung 2010, insbesondere Sommer.
Natürlich möchte ich in meinem Urlaub am liebsten das wärmste und beste Wetter des Sommers mitnehmen (wie vermutlich jeder) :smiley:

Daher würde es mich interessieren ob es eine Zeit gibt in der die Regenwarscheinlichkeit am geringsten ist und die Temperatur am höchsten. Da wir einen eigenen Pool haben hätte ich natürlich gerne bestes Wetter in meinem Urlaub.

Früher war das kein Problem, den in 6 Wochen Sommerferien musste es ja zwangsläufig irgendwann mal gutes Wetter geben. Sollte ich nun Urlaub haben, und das Wetter ist als doof, dann wäre das extrem ärgerlich.

Gibt es da also zufällig so eine Tendenz? Oder so eine Zeit? Ich zweifel es zwar an, aber Fragen wollt ich trotzdem mal ^^

Momentan würde ich 01.08 - 15.08.2010 Urlaub nehmen, da würde auch mein Geburtstag reinfallen. Was meint Ihr dazu?`

Ich danke schon mal im vor raus :smiley:

Schönen Gruss
Anon

Hallo,

Ich habe eine Ausbildung begonnen und steuere nun auf meinen
ersten Sommer ohne Sommerferien zu *HEUL*. Hoffe daran gewöhnt
man sich ^^

daran, daß man nur noch sechs Wochen Jahresurlaub hat und nicht mehr 12? Nie.

Daher würde es mich interessieren ob es eine Zeit gibt in der
die Regenwarscheinlichkeit am geringsten ist und die
Temperatur am höchsten.

Ja, im allgemeinen Sommer. Dummerweise ist das Klima nur gemitteltes Wetter, so daß sich für ein bestimmtest Jahr nicht ein halbes Jahr im voraus sagen läßt, wann das beste Wetter herrscht. Da in Deutschland kein Einheitswetter verordnet wird, gibt es auch Abweichungen innerhalb Deutschlands. Historische Wetterdaten findest Du, wenn Du dem zweiten Link auf der Brettbeschreibung folgst. Dann kannst Du Dir ein Bild machen, wann es bei Euch in der Gegend in der Vergangenheit am schönsten war (bzw. so, wie Du es unter schön verstehst).

Gruß
C.

Daher würde es mich interessieren ob es eine Zeit gibt in der
die Regenwarscheinlichkeit am geringsten ist und die
Temperatur am höchsten.

Ja, im allgemeinen Sommer.

Hallo Christian,
wobei die meisten Niederschläge eher im Sommer fallen.
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,

wobei die meisten Niederschläge eher im Sommer fallen.

ohne das jetzt im einzelnen diskutieren zu wollen: die Niederschläge im Sommer fallen häufig innerhalb kurzer Zeit in Gewitterlagen, während Herbst und Frühling durch eher langanhaltende Niederschlagsperioden gekennzeichnet sind (durchziehende Warmfronten). Wenn ich Urlaub hätte, wäre mir ein kurzes, heftiges Gewitter lieber, als zwei Tage Dauerregen.

Gruß
Christian