habe jüngst eine birke mit brauner rinde gefunden. sie war gefällt und noch recht jung. vielleicht ist dies eine art, aber evtl. färbt sich das weiss erst ab einem bestimmten alter? weiss das jemand? (bzw. wo könnte man dazu/ zu anderem holz) etwas finden?
jeder hinweis ist hilfreich
Google hat mir sofort ein paar Seiten rausgegeben, die wahrscheinlich alle Fragen beantworten…
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Birke
http://www.gutefrage.net/frage/warum-hat-eine-birke-…
Wie der erste Artikel zeigt…gibt es einfach Birkenarten mit braunem Stamm…
Hallo,
die typische weiße Birke ist die Hängebirke / Sandbirke / gemeine Birke / Weißbirke; sie bildet ihre weiße Rinde erst ab einem (un-)gewissen Alter.
Zwei davon habe ich beim Pilzepflücken im Wald ausgebuddelt und in meinem Garten eingepflanzt.
Die eine vor etwas über 10 Jahren, die andere ein paar Jahre später.
Die erste hat inzwischen eine fast weiße, noch leicht gelbliche Rinde. Die Rinde der zweiten ist irgendwie undefinierbar, so gelblich mit einem leichten Braunton.
und noch recht jung.
Das Alter ist also der Grund. Und wie Marge schon schrieb: es gibt auch Birken mit dunkler Rinde. Außerdem bilden die Birkensorten untereinander Mischformen. So kann es wohl passieren, dass eine Birke eine weiße Rinde hat, obwohl sie es nicht dürfte.
Hallo,
weiß jemand, woraus das Weiß der entsprechenden Birkenrinde besteht?
MfG
watergolf