Wann entstand die idee der Globalisierung der

… Wirtschaft?
Hallo Experten, wann entstand die Idee, die Wirtschaft zu globalisieren? Und vorallem von wem? Würde mich sehr dafür interessieren, da ich finde dass man ein bisschen was über dieses Thema wissen muss. Danke im Voraus!

Die Idee entstand nicht plötzlich, und sie lässt sich nicht auf jemanden bestimmtes zurückführen. Schon die Römer hatten eine Wirtschaftspolitik, mit der sie ein möglichst großes Einflussgebiet beherrschen wollten. Die europäische Expansion der letzten 500 Jahre hat das dann weitergeführt. Der Begriff der Globalisierung wurde übrigens besonders von Joseph Goebbels geprägt; er benutzte häufig den Begriff „global“ in seinen wahnhaften Reden, in denen er ein Nazi-Weltreich ausmalte. Die Globalisierung ist jetzt in einer sehr problematischen Phase, da sich tatsächlich eine Welteinheitskultur etabliert, welche Tausende von Kulturen auslöscht. Aus systemtheoretischer Sicht ist das gefährlich, weil Systeme, die viele Subsysteme beinhalten, stabil bleiben, auch wenn einzelne Subsysteme kollabieren. Bei Gleichgeschaltung kollabiert aber irgendwann das Gesamtsystem. Genau darauf steuern wir jetzt zu. Die Gleichschaltung ist schon da. Wir können rund um den Globus fliegen, und die Menschen haben zunehmend gleiche Lebensstile, konsumieren zunehmend die gleichen Produkte etc., und zugleich sorgt die auf Profitmaximierung ausgerichtete Wirtschaft schon allein durch Umweltzerstörung (Wüstenbildung, Erosion, CO2-Anstieg, Klimawandel) für existenzielle Gefahren.

Schwer zu sagen:
Der Dreieckshandel zwischen Europa-Afrika-Amerika war eine Form des globalisierten Welthandels.

Davor hatten wir die Hanse, die im gesamten Baltikum, bis weit ueber den Ural Handel betrieb.

Noch frueher hat China den gesamten indischen Ozean beherrscht, bis nach Afrika, jedoch die Laender nicht kolonialisiert, sondern sie in oekonommische Abhaengigkeit gehalten und Handel mit Ihnen betrieben.

Andere Autoren gehen davon aus, dass schon die Wikinger einen regen Handel/Gueteraustausch mit Nordamerika betrieben.

Die Seidenstrasse war eine wichtige Handelsroute des Mittleren Osten nach China: Marco Polo benutzte sie bis nach China, Paul Flemming resite 1637 bis nach Persien.

Die Frage nach dem „Wann“ laesst sich also nicht beantworten, viel weniger die Frage nach dem „Wer“.

Viel Erfolg!