Wann entsteht Schamgefühl?

Hi Eltern,
ich habe da mal eine Frage. Ab wann entsteht eigentlich bei einem Kind das Schamgefühl? Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat noch keinerlei Schamgefühl, was ich auch nicht schlimm finde. Ich dachte immer, das kommt irgendwann von allein.
Jetzt habe ich gewundert, als ich im Urlaub mitbekommen habe, wie ein ebenfalls 5-jähriger Junge ein großes Theater am Strand gemacht hat, als die Mutter ihm die Badehose ausziehen wollte, weil ihn ja jemand nackt sehen könnte. Das hat mich dann auf diese Frage gebracht. Wann kommt normalerweise das Schamgefühl? Oder muss man es den Kindern etwa anerziehen? (Kann ich mir aber nicht vorstellen). Würde mich freuen, eure Meinungen zu hören.

Ciao
Magenta

Hi Magenta,

ich hab die Erfahrung gemacht, daß Kinder dann Schamgefühle kriegen, wenn die Eltern (bewust oder unbewust) Schamgefühle „einfordern“. Wenn die Eltern ein einigermaßen natürliches Körpergefühl haben und Nacktheit in der Familie normal ist, haben Kinder bis zur Pubertät keine Schamgefühl bezüglich Nacktheit.

Gandalf

Wenn die Eltern ein einigermaßen natürliches

Körpergefühl haben und Nacktheit in der Familie normal ist,
haben Kinder bis zur Pubertät keine Schamgefühl bezüglich
Nacktheit.

Hi Gandalf, hi Magenta,
das stimmt so nicht ! Meine Tochter hat lange vor der Pubertät recht plötzlich ihr Schamgefühl entdeckt, obwohl es bei uns diesbezüglich immer ganz ungezwungen zuging.
Bei meinem Bruder und mir war es auch so, dass er, ein Jahr jünger als ich, lange vor mir ein Schamgefühl entwickelte.
Ich glaube, das ist (wie fast alles) hauptsächlich Veranlagungssache.
Unverschämt g’schamig grüßt
die Heidi

1 Like

Kann ich nur bestätigen !
Hallo Heidi !

Ja, auch bei meinen Kindern war es völlig unterschiedlich. Die älteste war bis 10/11 Jahre nahezu ohne Schamgefühl, der mittlere Sohn auch. Das Nesthäkchen Anna (6) allerdings macht jetzt schon ab und an Anstalten sich nackt zu schämen… Wir Eltern sind sicherlich in dieser Zeit nicht verklemmter geworden :wink:

Liebe Grüße, Angelika

Hallo Heidi,

älteste war bis 10/11 Jahre nahezu ohne SchamgefEl, der
mittlere Sohn auch. Das Nesthäkchen Anna (6) allerdings macht
jetzt schon ab und an Anstalten sich nackt zu schämen… Wir

… bei uns ist die Kleinste (9) am wenigsten gschamig. Der Große hingegen war schon mit 6 recht heikel.

Wolfgang Berger

wenn der youngster theater gemacht hat, weil er sich mit seinen 5 lenzen entkleiden sollte, ist das schlichtweg eine sache der erziehung, und dessen, was man vorlebt.

fkk war für mich , meine freundin, der mutter meiner tochter,
die nunmehr 16 wird, nie irgendwas , worüber es auch nur ansatzweise etwas gegeben hätte nachzudenken. es war so. erziehung . peng. um das jetzt mal auf die strandsituation zu beziehen…

und wenn das in dem von dir beschriebenen fall nicht so war oder ist, dann haben die eltern des buben sicher einen dementsprechenden einfluss ausgeübt, und wundern sich.

sorry,: man kann dann sicher davon ausgehen, dass die dame sich auch nur im dunkeln vögeln lässt, und sich den slip unter der bettdecke auszieht…*lach

schmunzelnden gruss vom tom

Hi Tom…silence is gooing…!!

wenn der youngster theater gemacht hat, weil er sich mit

seinen 5 lenzen entkleiden sollte, ist das schlichtweg eine
sache der erziehung, und dessen, was man vorlebt.

hast du schon mal ein …dein Kind auf die Gesellschaft losgelassen ??

fkk war für mich , meine freundin, der mutter meiner tochter,
die nunmehr 16 wird, nie irgendwas , worüber es auch nur
ansatzweise etwas gegeben hätte nachzudenken. es war so.
erziehung . peng. um das jetzt mal auf die strandsituation zu
beziehen…

ohne Probleme kann ich deine Sichtweise nachfühlen…wie schön…ohne Probleme !

sorry,: man kann dann sicher davon ausgehen, dass die dame
sich auch nur im dunkeln vögeln lässt, und sich den slip unter
der bettdecke auszieht…*lach

nur als Elternteil (Mutter-Vater) in Klammer mit Bindungsstrich…

hat ein…bzw. dein Kind noch viele andere Probleme…da gibts die perfekten Kinder die solche "Kind…nicht Vater " Probleme haben und auch NICHT…

Das Schamgefühl deines Kindes hat nichts…aber auch garnichts mit deiner eigenen Stärke…(außer die ewigen gestrigen) zu tun…

wenn du von vögeln und unter der Bettdecke den Slip ausziehen redest *schmunzle ich nicht mit dir*

die Regeln des perfekten Körpers…muß nicht …ganz sicher nicht deine Einstellung sein…gehe soo natürlich damit um…
wie du dein *Peng* ohne Verständnis für die Leistung deiner *Freundin* *Mutter deiner Tochter* *PLING* beurteilst…*schnaub*

schmunzelnden gruss vom tom

dir wird das schmunzeln noch vergehen

Kerb
*in kampfstellung*

muss nicht unbedingt sein…
Hallo Tom,

hier kann ich dir nicht zustimmen :smile:
Obwohl ich meinen Slip nicht unter die Decke ausziehe und mich das Licht gar nicht stört *fg, hat mein Sohn irgendwann mal angefangen sich zu schämen (ca. mit 11 J.) und das hat nun wirklich nichts mit Erziehung zu tun, weil ich ansonsten auch weder prüde, noch schamhaft bin.

Natürlich kann man Kinder auch so erziehen dass sie sich von klein auf schämen, aber bei meisten KIndern kommt das irgendwann von selbst…
Wichtig ist nur das Schamgefühl des Kindes zu akzeptieren und es nicht mit Gewalt (*hab´dich nicht so* und ähnliches) zu *lockereren* Menschen erziehen zu wollen.
Auch wichtig: wenn das Kind sich schämt sich nackt zu zeigen, dem sollte man auch nicht die eigene Nacktheit aufzwingen.

Gute Nacht und Gruss,
Maja

3 Like

Hi Maja,

hier kann ich dir nicht zustimmen :smile:

*Asche auf mein Haupt* *schluck…schluck…würg*

Ich mag Menschen (User) die gelassener sind…

werde dir ein Sternchen geben

Kerbi

Obwohl ich meinen Slip nicht unter die Decke ausziehe und mich

nun ja…
Hallo Kerbi,

ich habe auch im Eifer des Gefechts eigentlich mehr geschrieben als ich wollte, aber nur um es zu verdeutlichen dass das eigene Schamgefühl nicht viell/bis gar nichts damit zu tun hat wie sich das Kind so geben tut…

Danke für das Sternchen und nicht aufregen…:smile:

Guten Schlummer und Gruss,
M;aja

hi, kerbi,

warum denn so agressiv…

für kinder kann es was höchst unanständiges sein, sich am strand zu entkleiden, oder eben nicht. denke doch, dass eltern da einen
einfluss auf die „meinungsbildung“ eines kindes haben.

aber : es ist eben auch nichts schlimmes, wenn sie sich zieren.

kann ja jeder für sich halten, wie er will.

bezüglich meiner damen gibt es bereits momente, wo ich nicht mehr schmunzeln kann. soviel dazu, kerbi.

und nun : wieder friede…

TOM

liebe maja,

Nochmal, Schamgefühl bei Kindern ist doch nichts Schlimmes.

Meine Frau Tochter kannte das von uns nicht anders, und hatte selbst auch nie Probleme damit. Zumindest was das Gehabe am Strand angeht.

Ansonsten würd ich den Umgang mit ihr als eher locker bezeichnen, sie nennt mich immer schon „nur“ beim Vornamen.
Ist auch ok. so, solange alles andere ( schule etc.) läuft.

Meine Sicht ist halt etwas anders, womit ich nicht sage, daß sie besser ist. OK.

Bis denne Gruss TOM

Hi Tom,

die lieben Kinderlein sind auch dem Einfluss von Oma und Opa, dann der Schulkameraden usw. ausgesetzt. Es kann die halbe Familie nackt durch die Gegend rennen und ein Kind hüllt sich bis zu Nasenspitze zu.
Natürlich können Eltern für ein übertriebenes Schamgefühl bei Kindern sorgen, aber umgedreht hast du fast keine Chance…meine Tochter hat sich am Strand nicht nur nicht umgezogen, sondern sich auch noch in Handtücher oder Strandtücher
vermummt sobald sie sich vom Liegestuhl erhob. (ganz die Oma) und auch ihre Freundinen waren immer in irgentwas gewickelt.
Ich durfte nicht ins Badezimmer wenn Tanja nicht komplett bekleidet war und auch keinen kleinsten Blick in eine Umkleidekabine werfen wenn wir Kleidung einkauften.
Angefangen hat es ungefähr mit 8Jahren und wird erst jetzt ein wenig besser *seufz*

friedliche Grüße

Kerbi

hi, kerbi,

also, geht doch. in diesem sinne euch (un) verhüllte grüsse,
vom tom (gg)