Hallo,
weiß jemand von euch, wann in Südfrankreich für gewöhnlich der Mistral herrscht? Oder gibt es da gar keine bestimmte Jahreszeit?
Dankeschön!
Liebe Grüße
Hallo,
weiß jemand von euch, wann in Südfrankreich für gewöhnlich der Mistral herrscht? Oder gibt es da gar keine bestimmte Jahreszeit?
Dankeschön!
Liebe Grüße
weiß jemand von euch, wann in Südfrankreich für gewöhnlich der
Mistral herrscht? Oder gibt es da gar keine bestimmte
Jahreszeit?
Hallo,
der Mistral kommt und geht, wann er lustig ist. Das hält sich leider das ganze über und zu jeder Jahreszeit gibt es Tage, an denen der Mistral weht. Ich habe da jetzt keine speziell bevorzugte Jahreszeit ausmachen können. Im Sommer ist er recht angenehm, aber am Strand zu liegen, fällt dann auch meistens flach (wie heute z.B.), und im Winter ist er beißend kalt. Insgesamt etwas gewöhnungsbürftig der gute Sturm.
Ich hoffe, ich konnte mit diesen Angaben helfen.
Gruß,
Plüschi
Hallo Isa,
ich lebe in Südfrankreich und gerade weht draußen der Mistral, oder eher, wie wir hier sagen, le mistral batard, weil sich noch ein wärmerer Wind mit einmischt. Mistral herrscht immer und ist an keine Jahreszeit gebunden, entweder nur einen Tag, wenn er an diesem Tag bis in den Abend weht, dann wissen wir, es geht so noch drei Tage, wenn er am dritten Tage auch bis in den Abend sein Unwesen treibt, bleibt es eine Woche so etc…das kann, ist aber sehr selten, drei Wochen so gehen.
alles Gute
yvonne
Salut de France,
ich schreibe aus Suedfrankreich und wir haben gerade Mistral … Schon seit Tagen. Es gibt keine festen Zeiten, aber vorwiegend im Fruehling bis Herbst.
Herzlichen Gruss
GAbrielle
Hallo
Im Frühjahr ist häufiger Mistral als in der restlichen Jahreszeit, soweit ich weiss.
Allerdings waren wir auch schon im August/September in der Provence und hatten fast die ganze Zeit über Mistral.
Gibt also keine Jahreszeit, in der gar kein Mistralrisiko herrscht.
Schönen Urlaub
Hallo IsaH,
Mistral kann immer auftreten, meist aber im Winter. Der Mistral dauert nach einer Bauernregel immer das Vielfache von 3 Tagen, also 3, 6, 9, usw. Am haeufigsten sind aber drei Tage.
Im Prinzip ist der Mistral nichts schlechtes, er putzt den Himmer blank und sorgt fuer das einmalige Licht in der Provence.
Es gibt 2 Nachteile: Einige Leute sagen, dass sie das Windgeraeusch nervoes macht. Der zweite ist greifbarer: wenn Du gerne im Mittelmeer badest, musst Du dich bei Mistral auf niedrigere Wassertemperaturen einstellen, da er die kalten Wasserschichten nach oben holt.
Wenn Du ohne Mistral Urlaub machen willst, solltest Du Dir oestlich von St. Tropez/ Frejus eine Bleibe suchen. Westlich der Camargue, also im Langued’oc bis hin nach Nordkatalonien gibt es zwar keinen Mistral, wohl aber den Tramontane. Dieser Wind ist im Prinzip der gleiche.
Viele Gruesse
Joerg-Holger
Hallo IsaH,
der Mistral ist ein ablandiger Wind, d.h. er bläst von Nord nach Süd die Rhone herunter in Richtung Mittelmeer. Er ist im Sommer kühl und kann im Winter schweinekalt sein. Meist dauert er so etwa 3-4 Tage, manchmal auch länger, selten kürzer. Nie bläst er so ruhig vor sich hin, sondern immer stark böig. Tatsächlich ist er nicht besonders toll, es gibt Schöneres. Und: er kann zu jeder Jahreszeit auftreten, es gibt keine Schwerpunkte.
Er ist eine typische Erscheinung in der Provence, bzw nur dort heißt er so wie der berühmte Dichter. Weiter im Süden, im Languedoc, ist er genauso nervig und heißt Tramontane, weil er da nicht die Rhone herunter pfeift, sondern sich durch das Massif Central schlägt.
Viel Spass,
Enrique
Liebe Isa,
in Südfrankreich (Rhonetal sowie rechts und links davon)
ist IMMER Mistral-Zeit, d. h. der Mistral kann jederzeit losblasen. Es handelt sich um einen kalten Fallwind. Das heisst im Sommer: je nach Geschwindigkeit (ab 70/80 Stundenkilometer pro Böe) wird es kühl, und zum Fahrradfahren ist das Wetter dann nicht so geeignet. Andererseits pustet der Mistral auch die Wolken weg, und es ist nicht so schwül. Im Winter bedeutet Mistral: gut einpacken, dicken Mantel und eine Mütze.
Ich bin heute Morgen aus dem Vaucluse (Avignon) losgefahren und weiss genau, worum es geht…
Viele Grüsse von der alten Südfranzösin
Lore de Chambure
Hi Plüschi,
vielen Dank für deine Antwort. Wie es scheint, kann man ihm wohl nicht wirklich aus dem Weg gehen.
Hast mir sehr geholfen!
Liebe Grüße
Hi Yvonne,
vielen Dank für deine Hilfe. Na dann hoffe ich mal, dass er nicht gerade, wenn ich da bin, 3 Wochen lang weht
Viele Grüße
Hi Yvonne,
vielen Dank für deine Hilfe. Na dann hoffe ich mal, dass er
nicht gerade, wenn ich da bin, 3 Wochen lang weht
Viele Grüße
Im Augenblick ist Ruhe!!
schöne Ferien
y
Hast mir sehr geholfen!
Liebe Grüße
das freut mich.
Schöne Grüße zurück.
Habe leider keine Ahnung, aber Ostern hatten wir oft Mistral
Gruß:
Hallo,
weiß jemand von euch, wann in Südfrankreich für gewöhnlich der
Mistral herrscht? Oder gibt es da gar keine bestimmte
Jahreszeit?
Dankeschön!
Liebe Grüße
Hallo Isa,
hatte das letztes Jahr ca.3 Wochen Mistral in der Haute Provence im August,aber auch schon im Juli erlebt.
L.G. E.Hart