Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2,5 Wochen zwei Muttermale wegschneiden lassen. Die Wunde wurde unter der Haut mit selbstauflösenden Fäden genäht. Somit sehe ich also nicht, wann genau die Fäden sich aufgelöst haben.
Ich habe seit der Operation auf jeder Wunde 4 Klammerpflaster + ein wasserdichtes Pflaster drauf, welche aber zwischendurch mal ausgewechselt wurden. Nun meine Fragen:
Da ich zu breiten Narben neige, möchte ich die Pflaster lieber zu lange als zu kurz drauflassen. Wann kann ich sie ohne Bedenken entfernen?
Und schadet ein wasserdichtes Pflaster der Haut bzw. dem Heilungsprozess, wenn keine Luft drankommt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
LG Katrin