Kann man da einen genauen Zeitpunkt festsetzten oder ist das von Jahr zu Jahr unterschiedlich?
Servus,
welche Vögel meinst Du genau?
Vor ca. 15. Februar (Weißstorch am Oberrhein) ist wohl nichts geboten, und nach 25. April (Nachtigall) ist wohl bloß noch der Pirol (etwa 5. Mai) dran.
Die Ankunftszeiten variieren auch von Gegend zu Gegend in D.
Schöne Grüße
MM
…und auch von Art zu Art.
Sieh dich mal auf der Seite des Landesbundes für Vogelschutz um. http://www.lbv.de/index.html
Nun ja, gerade eben, als ich mit einem meiner Katerlinge unsere neuen ziegischen Nachbarn besuchte, randalierte zu unseren Häuptern der erste Star. Ich möchte nicht gänzlich ausschließen, dass es sich dabei um einen hier überwinternden Faulpelz handelt, aber zumindest ist es der erste, den ich in diesem Jahr erspähen (und erlauschen) konnte, zumal unter unserem Dach - dem hiesigen Starenhauptquartier - noch Ruhe herrscht…
PS: Ich vermute ja stark, dass meine persönlichen Stare den Winter über in Rom waren.
Au ja, auf die Staren hatte ich ganz vergessen - die sind (soweit sie noch ziehen) ja auch ganz früh dran.
Schöne Grüße
MM
Danke für eure Antworten. Ich hätte gar nicht gedacht, dass man das wirklich so genau bestimmen kann