Wann raucht ein Einzylinder 52cc Motor mit Gemisch?

Hallo, ich habe eine Motorsense (52cc) mit 1:25 Gemisch.
Ich habe ein Neues Gemisch hergestellt und seitdem Probleme mit dem Motor (weil er raucht) bzw. bei überlast auch ausgeht. Habe dann die Benzinzufuhr ein bisschen verändert. Seitdem geht er nicht mehr aus. Bei Volllast ist trotzdem rauch da.
Frage:
Ist zuviel oder zu wenig öl drin wenn er raucht? Ich vermute das Mischungsverhältnis stimmt nicht ganz und möchte es korrigieren.
Vielen Dank.

Hallo wenn es raucht ist zu viel Öl beigemischt und man sollte sich immer an die Vorgaben beim mischen halten .
Auf 1 Liter Benzin 1/4 Liter Zweitaktöl .
viele Grüße noro

hi,

1:25 kann man grob mischen, das muss nicht perfekt werden.
Wenn der Fragende das nicht hin bekommt, könnte er auch

ernst nehmen.

grüße
lipi

Hi,

bei dem Gemisch kannst Du die Stadt München vernebeln.

Gruß vom Raben

Frage: Wann raucht ein Einzylinder 52cc Motor mit Gemisch?
Meine Erfahrung: ein Zweitakter so gut wie immer. Sonst muss der Vergaser sehr sauber sein und das Gemisch sehr genau auf die Gemischaufbereitung (Verwirbelung) darin stimmen. Die Vergaser sind bei kleinen, günstigen Motoren selten echte Präzisionsteile. Die laufen kaum mal richtig sauber…

Hallo.
Bei guten syntetischen Zweitaktölen sollte 1:33 für 1:25 Geräten reichen.1:40 oder 1:50 auf Geräten mit der Angabe 1:25 würde ich strikt abraten. Früher nahm man teils Motoröl zum Mischen und hatte schlechteres Material mit anderen Oberflächen im Motor verarbeitet. Also ein 20 Jahre altes Motorsenchen für 1:25 würde ich mit 1:33 und besten syntetischen ÖL eine reelle Überlebenschance im Hobby Bereich geben.
Mein Billigteil ist mit 1:40 angegeben und läuft mit 1:33 grottenschlecht qualment und springt schlecht an. Allerdings wird sie bei 1:50 arg heiß. Also mach ich stets knapp 1:40 im Mischbecher. Gruß frank