Wann schimmelt nasse Kleidung und überträgt sich der Schimmel beim erneuten Waschen?

Hallo,

ich habe vier T-Shirts im Wäschekorb vergessen - warum auch immer, ich weiß es nicht. Nach zwei Tagen müffelte die ganze Wohnung. Ich habe die Shirts dann sofort mit der nächsten Ladung gewaschen.

Die Frage, die sich mir im Nachhinein stellt… waren die Shirts eventuell schon schimmelig? Und hat sich das dann in der kompletten Wäscheladung auf alle Kleidungsstücke übertragen (40°-Waschgang; Colour-Gel)? Ich hatte nach dem erneuten Waschen immer noch diesen Geruch in der Nase… der schien noch nicht komplett wieder rausgewaschen zu sein. Jetzt aktuell riecht gar nichts mehr, ist halt auch alles trocken.  

Wie erkennt man Schimmel auf schwarzen T-Shirts eigentlich? Miefen die auch noch, wenn sie trocken sind?

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Hallo!

Wenn es schimmelig riecht, warum muss man dann noch auf die Suche nach optischen Spuren gehen ? Auf „schwarz“ sieht man es wohl lange nicht.

40°C und dann auch noch „Gel“ statt Colorwaschmittel in Pulverform ist vielleicht nicht genug.
Und wenn schon, dann hätte man die 4 Stück auch ruhig mal alleine waschen können.Jje nach Art auch mal etwas erhöhte Temperatur, also wenn es geht 50°C  sonst 60°C .
Das halten gute Stoffe durchaus aus.
Und einen Schuss Haushaltsessig mit rein.

Übrigens klagen ja viele sowieso bei schwarzen Sachen über Geruch trotz Waschung.
Das ist nicht ganz geklärt, woher das kommt und wieso manche Sachen betroffen sind, andere nicht.

MfG
duck313

Hallo…

Ja, klingt natürlich logisch. Aber ich weiß nicht, wie Schimmel riecht :smile: …es roch muffig…
genau deshalb würd’ ich ihn gern sehen :smile:

Hätte ich vorher drüber nachgedacht, hätte ich die Shirts separat gewaschen. Dachte aber, das ist einfach nur ein „Feutchtigkeitsgestank“.

Und dann war ich mir einfach unsicher. Mich interessiert nur - weil ich echt null Ahnung von solchen Dingen habe -, ob sich da jetzt eine Schimmelpest entwickelt, wenn jetzt jedes Kleidungsstück langsam vor sich hinschimmelt und andere „infiziert“.

60° kann ich mal machen. Hatte nur Gel-Color leider.

VG,

Hi,

nächstes mal einfach ein bleichmittelhaltiges Vollwaschmittel in Pulverform verwenden. Das killt die meisten Bakterien schon bei 40C. Das billige vom Discounter reicht völlig aus. http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/waschen-fakten-…

Gruss
K

Hallo!
Ich denke, die Shirts rochen nur muffig, aber selbst wenn da Schimmelsporen beteiligt waren, spätestens beim Bügeln werden die abgetötet, ich seh da keine Gefahr für die restliche Wäsche.
MfG
airblue21