Wann verfällt das 1. Staatsexamen?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe vor einem Jahr mein 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien gemacht. Nun habe ich erneut eine Absage auf meine Bewerbung zum Vorbereitungsdienst bekommen. Leider habe ich sowohl wenig begehrte Fächer, als auch eine leider versaute Abschlussnote (im letzten Moment noch Prüfungsängste bekommen, die ich nie zuvor hatte).

Ich habe gehört, dass das 1. Staatsexamen irgendwann verfallen würde. Das macht mir jetzt natürlich langsam Angst. Ich habe zwar noch Bewerbungen in anderen Bundeländern laufen, aber Gedanken macht man sich ja schon:frowning: Es reißt sich halt niemand um Philosophie/Ethik, Geschichte und Deutsch.

Kann mir jemand was dazu sagen WANN das Staatsexamen denn nun verfällt? Ich habe Zahlen von zwei bis fünf Jahre gehört. Andere meinen, dass ein Uniabschluss nicht verfallen könnte. Google hat mir dazu auch nichts sagen können (wahrscheinlich hab ich aber die falschen Suchbegriffe eingegeben?).

VIelen Dank
LG
Bianca

Hallo!

Welches Bundesland?

Es gibt Bundesländer, da muss man nach einer gewissen Zeit sein 1. Staatsexamen mit einer Zusatzprüfung nochmals nachweisen. Es gibt Bundesländer, da gibt es nach einer bestimmten Zeit einen Rechtsanspruch auf einen Referendariatsplatz. Es gibt Bundesländer, da bekommst du sofort einen Referendariatsplatz.

In vielen Bundesländern geht es auch überhaupt nicht um die Fächer, sondern nur um die Noten. In manchen Bundesländern werden Referendariatsplätze je Fächerkombi ausgeschrieben.

Alles sehr unterschiedlich.

Wo hast du dich denn beworben? Gerade Bayern und BaWü nehmen doch jeden, der eine passende Fächerkombi hat (und zumindest Deutsch und Geschichte ist 100%ig eine zugelassene Fächerkombi).

Ansonsten kann ich dir das Forum auf www.referendar.de empfehlen. Dort treffen sich gleichgesinnte Leidensgenossen :smile:

Grüße!

Hallo Sonne,

die Prüfung gemacht hab ich in Heidelberg, also BaWü. Jetzt lebe ich im Saarland, hab mich da auch beworben, außerdem in Rheinland-Pfalz und Hessen.
In BaWü hätte ich sogar schon einen Platz haben können, konnte ihn aber damals nicht annehmen. Ich werd mich da aber auf jeden Fall nochmals bewerben.
Angeblich muss man im Saarland nach spätestens zwei Jahren einen Platz bekommen. Aber ob das auch so ist, wenn man die Prüfung nicht dort gemacht hat?

Echt nervig, dass die Bundesländer alle ihr eigenes Süppchen kochen müssen…

Danke schonmal für deine Antwort
Bianca

Hallo Bianca,
ich studiere im Saarland-Deutsch und Geschichte:smile: Lass den Kopf nicht hängen-das Ref kommt.
LG Rebecca