Burnout ist in der heutigen Gessellschaft leider eine immer häufigere Krankheit. Meistens entsteht sie durch Stress und in diesem Zusammenhang mit zu viel Arbeit. Die Anzeichen für Bournout sind ja ganz unterschiedlich und bei jedem sind sie anders. An welchen Anzeichen erkennt man also Burnout? Und woher weiß ich, dass ich einen habe und nicht nur ein bisschen mehr gestresst bin als sonst?
Hallo,
Burnout ist keine Krankheit, sondern ein Syndrom!
Das heisst, dass bestimmte Krankheiten durch Stress ausgelöst oder begünstigt werden, der Patient aber keine Handhabe hat, dagegen anzugehen und mangels fehlender Abwehrmöglichkeiten widerum neue Krankheiten erlangt oder bestehende verschlimmert.
Der Wikipedia-Artikel hilft da ganz gut weiter. Typische Erkrankungen die mit Burnout einhergehen, sind psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Phobien oder körperliche Erkrankungen wie sämtliche Begleiterkrankungen von zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck (Tinnitus, Glaukom, andere Durchblutungsstörungen mit Folgen für den Gleichgewichtssinn u.ä.) und mit hoher oder gleichförmiger Belastung einhergehende Erkrankungen des Bewegungsapparats (z.B. Rückenbeschwerden).
Allerdings müssen hier immer alle Begleitumstände untersucht werden und zusammentreffen! Nicht einmal ansatzweise hat jeder, der „Rücken“ oder Tinnitus oder Depressionen hat, einen Burnout. Es ist überaus beliebt, seitens unfähiger oder nicht entsprechend ausgebildeter Mediziner sämtliche Leiden unter „psychosomatisch“ abzuheften, wenn man zu doof ist, eine vernünftige Diagnose zu erstellen. Also obacht vor der Diagnose BurnOut-Syndrom!
Gruß vom
Schnabel
Danke Schnabeltasse, dass du mir so nett und ausführlich geantwortet hast!
Mittlerweile hat alles einen Namen.
Jeder, der nicht die Gesellschaft mehr passt, ist Krank. Die einzige Krankheit, ist die Leistungsgesellschaft, oder die Unfähigkeit zur Selbstpflege.
Viele halten sich für unheimlich wichtig in ihrem Job, sind von ihrer Persönlichkeit sehr schwach und lassen sich permanent stressen. Das ist keine Krankheit, sondern zum Teil Dummheit. Die Symptome des sogenannten Burn-Outs kannst du googlen. Es ist eine Depression und derartige Symptome treten auf.
Die beste Prophylaxe ist hier und da ein höfliches, aber bestimmendes „Nein“