Hallo,
mein Bruder bekommt seit zwei Wochen täglich abends 100 mg Quetiapin, u. a. um seine Impulsausbrüche in den Griff zu bekommen. Diagnose: Störung der Impulskontrolle ohne Selbstverletzung.
Er macht seit Längerem auch eine Psychotherapie.
Ab wann kann man merken, dass das Medikament wirkt? Bis jetzt merken wir noch nichts.
Einzig klagt er über Nebenwirkungen, die allerdings wohl normal sind und auch nicht weiter schlimm sind, wie z. B. Verstopfung und Schläfrigkeit, (Alb-)Träume.
Er ist ein wundervoller Mensch/Mann. Er ist sooo hilfsbereit, freundlich/nett, lieb, charmant … eigentlich DER Schwiegersohntyp. Eigentlich! Wenn ihm dann etwas nicht passt, etwas läuft nicht, wie es sollte oder er fühlt sich angegriffen, dann kann er von jetzt auf gleich zum Tier werden, rumschreien, gegen etwas treten oder schlagen (Gegenstände! keine Lebewesen!). Das ist für die Umwelt nicht wirklich leicht und manche Beziehung ist deswegen schon in die Brüche gegangen.
Wir hoffen jetzt, dass die Therapie i. V. m. dem Medikament auch irgendwann mal von sicht- und vor allem hörbaren Ergebnissen gekrönt ist. Bis jetzt bringt das alles noch nichts. Wobei er selbst sehr gut reflektieren kann und weiß, dass seine impulsiven Ausbrüche nicht gut/schön sind und er schämt sich nach einem Ausbruch sofort dafür. Er würde manchmal einfach nur im Boden versinken.
Aber nun gut, das alles wird er sicherlich in seiner Therapie besprechen!? Wir wollen jetzt erst einmal wissen, wann das Medikament wirkt, wie es wirkt. Nicht, dass ihm etwas verschrieben wurde, dass gar nicht hilft oder gar kontraproduktiv ist.
Grüße
Terence