Hallo,
in unserem Mietshaus wohnt bzw. wohnte ein Mieter, der alkoholkrank ist(war) und häufig nachts randalierte. Oft kam es zu Polizei- und Notarzteinsätzen bei ihm. Die Hausverwaltung war darüber informiertm hat aber trotz massiver Beschwerden nichts unternommen. Vor einigen Wochen nun musste erneut die Tür bei ihm aufgebrochen werden. Ein unfassbarer Gestank entströmte der Wohnung. Den Mieter haben wir seither nicht wiedergesehen, wir wissen auch nicht, ob er diesen letzten Einsatz überhaupt überlebt hat.
Inzwischen haben wir und eine andere Mietpartei immer wieder unerklärliche „Mückenstiche“ und nun haben wir auch Wanzen in unseren Wohnungen gefunden. Wir haben ebenfalls gesehen, wie eine solche unter der Tür dieses Mieters hervorkam. Da die Wohnung erbärmlich stank, vergammelt und verkotet war und sich die Hausverwaltung bis heute nicht gekümmert hat (angeblich könne man nichts machen…), ist davon auszugehen, dass die Wohnung nach wie vor in einem Zustand ist, der erheblich gesundheitsgefährdend sein dürfte.
Heute nun haben wir erneut Alarm geschlagen, nachdem wir die Wanzen gefunden hatten. Die Hausverwaltung machte uns wenig Hoffnung, dass etwas unternommen werden könne und schon garnicht notfallmäßig. Derzeit warten wir auf einen Rückruf…
Meine Frage:
Welche Rechte haben wir, uns selbst zu helfen? Einen Notdienst zu alarmieren, der diese Wohnung aufbricht und entseucht? Erforderlichenfalls auch unsere Wohnung einer professionellen Schädlingsbekämpfung unterzieht - ohne dass es uns(!) in Rechnung gestellt werden kann?
Wer ist da überhaupt Ansprechpartner? Feuerwehr via 112? oder…??
Bitte helft uns…
LG