Hallo, wer kann mir sagen, wer auf dem Wappen von Limoges zu sehen ist???
WEnn jemand noch mehr darüber weiss… über jede Info bin ich dankbar
Hallo, wer kann mir sagen, wer auf dem Wappen von Limoges zu sehen ist???
WEnn jemand noch mehr darüber weiss… über jede Info bin ich dankbar
Servus,
es ist Saint Martial, Missionar und erster Bischof von Limoges, daher auch die Buchstaben S - M.
Hier gibts Einzelheiten dazu:
http://svowebmaster.free.fr/drapeaux_Limoges.htm
Schöne Grüße
MM
Laut Heiligenlexikon (https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martialis.html):
Martialis war der Überlieferung nach der erste Bischof von Limoges.
Nach Gregor von Tours war Martialis einer der sieben Missionare, die um 250 als Bischöfe in Gallien wirkten. In späterer Zeit wurde er als Schüler von Petrus bezeichnet.
An Martialis’ Grab ereigneten sich Wunder, 848 wurde darüber die Abtei St-Martial gegründet. Ende des 10. Jahrhunderts wurde er im Zusammenhang mit der „Gottesfriedensbewegung“ zu einem der wichtigsten Heiligen Galliens. Eine angeblich von einem seiner Schüler verfasste Lebensgeschichte machte ihn zum jüngeren Vetter von Petrus und zum Gefährten Jesu; demnach soll er beim letzten Abendmahl das Handtuch gehalten haben und auch bei der Himmelfahrt Christi und dem Pfingstgeschehen zugegen gewesen sein. Zweifeln von Zeitgenossen wurde mit einer Reihe von Fälschungen entgegengetreten; noch 1854 gestattete die vatikanische Ritenkongregation, Martialis als „Apostel“ zu verehren.
1028 wurde eine neue, als Pilgerkirche am Santiago-Weg errichtete Basilika Martialis geweiht. Im späten Mittelalter entstand der noch heute lebendige Brauch, Martialis’ Reliquien alle sieben Jahre in feierlicher Prozession durch Limoges zu führen.
Servus,
damit hätte er ein immerhin respektables Alter von über 250 Jahren erreicht…
Schöne Grüße
MM
Ist das ein Problem für einen richtigen Heiligen?
Noah wurde gute 900.
Nein, ‚nicht wirklich‘. Der zweithöchste Prophet Isa Ibn Miriam ist ja inzwischen über 2.000 Jahre alt. Da sind so zwei- bis dreihundert Jahre für einen gewöhnlichen Heiligen nicht so dramatisch viel im Vergleich.
Schöne Grüße
MM