Hallo.
Ich wollte mir heute was zu essen machen so gegen 1 Uhr.
Sazu wollte ich in der Mikrowelle etwas warm machen hab nicht weiter nach gedacht und den kochttopf in die mikrowelle gestellt (Topf aus Metall (keine ahnung welches) Griffe aus Kunststoff (da hab ich noch weniger ahnung welcher das war)) hab mir dann in meinem Zimmer haare gekämmt bis ich komische geräuche hörte.
Als ich in die Küche kam hat der Deckel vom Topf gebrannt. ich hab ihn sofort raus genommen und unter kaltes wasser gehalten da hat er dann auch aufgehört zu brennen. aber stinken tut es immer noch und schlecht is mir geworden… jetzt immer noch ein wenig… und ich bekomme den geruch nicht mehr aus der nase… mein Herz hat angefangen zu rasen… geht jetzt aber wieder. Ich hoffe dieses Zeug war nicht giftig?
Lieben Gruß Lilli
Moin,
Rauchgase sind i.A. nicht gesund, gerade, wenn es sich um Plastik handelt - wie einem jeder Feuerwehrmann bestätigen wird. Sich jetzt deswegen jetzt aber große Sorgen zu machen (da’s ja vorbei ist), lohnt aber wohl auch nicht, da man’s nicht mehr ändern kann - und Du es merken würdest, wenn es viel schlimmer wäre als eine etwas länger anhaltender unangenehmer Geruch in der Nase. Aus eigener Erfahrung: das vergeht wieder.
Soweit, so unqualifiziert,
Ingo
Hi Lilli,
also gesund wars bestimmt nicht aber es bringt dich auch nicht um. Das dir schlecht geworden ist und das Herz anfängt zu rasen ist wahrscheinlich eher eine Folge des leichten Schocks den du beim Anblick des brennenden Deckels bekommen haben dürftest. Das legt sich schneller wieder als du den Gestank aus der Wohnung bekommen wirst.
Viele Grüße
Sven
Nebenfrage: Metall in der Mikrowelle?
Hallo Lilli,
ich hoffe, Du bist nicht böse dass ich mich an Deine Frage anhänge.
Es geht mir um
(…) hab den kochttopf in die mikrowelle
gestellt (Topf aus Metall (keine ahnung welches)
Unsere Mikrowelle haben wir vor etwas über 20 Jahren gekauft. In der Bedienungsanleitung stand, dass man niemals Metallbehälter in das Gerät stellen dürfe - den Grund weiß ich nicht mehr.
Gibt es denn inzwischen Legierungen, die man in solche Geräte stellen kann?
Pit
Hallo,
Gibt es denn inzwischen Legierungen, die man in solche Geräte
stellen kann?
Nein. Metalle sollten da nicht rein, weil es zu Funkenbildung kommen kann (es gibt ein paar kleine Ausnahmen). Ein Metalltopf schirmt seinen Inhalt wirkungsvoll von der MW ab, so dass der Inhalt garantiert nicht erwärmt wird.
Gruß, Niels
Moin Niels,
Nein. Metalle sollten da nicht rein, weil es zu Funkenbildung
kommen kann
Aha, das war’s also, und das ist wohl auch bei Lillis Topf passiert: es gab Funken, die den Deckelgriff aus Plastik entzündet haben.
Danke!
Pit