Sorry, aber ich frage mich gerade, wo manche ihre Geschichtskenntnisse her haben. Sämtliche bekannten Geschichtsschreiber der Antike, wie Plutarch, Polybios oder Ceasar berichten haufenweise von polygamen Zuständen. Manche berichteten sogar, dass viele Frauen noch nicht mal das Recht gehabt haben, am gesellschaftlichen Leben der Männer teilhaben zu können (Vielleicht, damit es einfacher war , verschiedene Frauen zu haben, die sich nicht begegneten). Ich hörte von dem Bericht eines römischen Geschichtsschreibers, der den Auftrag hatte zu analysieren, warum das Christentum sich im römischen Reich so etablierte obwohl sie anfangs nur verleumdet und verfolgt wurden. Er kam zu dem Ergebnis, dass die Familien der Christen anders waren. Die Männer kümmerten sich mehr um ihre Kinder und waren den Frauen treuer. Außerdem war es für die damalige Kultur außergewöhnlich, dass sich die christlichen Familien um die Alten und Kranken kümmerten, die sonst wohl mehr abgeschoben wurden. Allein schon aus diesen soziologischen Gründen soll von den Christen eine große Faszination ausgegangen sein.
Über Polygamie wird zwar im Alten Testament berichtet, aber nur um zu zeigen, dass jeder einzelne Fall zu innerer Zerrissenheit in den Familien führte. Es gibt im Alten Testament nicht einen einzigen Fall, in dem ein Mann mehrere Frauen hatte und nicht ein regelrechter Krieg innerhalb der Familie die Folge war. Schließlich war Eifersucht vorprogrammiert (Isaak-Ismael, Josef und seine Brüder, Absalom - Amnon…). Wer die Bibel genau liest stellt sogar fest, dass sie besagt, dass der erste Mensch, der auf die Idee kam 2 Frauen zu haben (Lamech) von seiner Zweitfrau einen Sohn bekam, der der erste Erz- und Eisenschmied war. Also kamen quasi die ersten Waffen aus dieser Zweit-Frau-Beziehung hervor. Das allein finde ich schon ziemlich aussagekräftig. Viele missverstehen die Bibel oft, weil sie denken, sie müsse genauso aufgebaut sein, wie die Bücher von Wilhelm Busch, wo am Ende dann immer stand: "Und die Moral von der Geschicht… " Aber so plump ist sie nicht aufgebaut, sondern rechnet eher damit, dass denkfähige Geschöpfe ihr Denkvermögen auch einsetzen. 