Warum steht normales Speisesalz im Supermarkt eigentlich nicht mit bei den anderen Gewürzen?
Moin,
Salz wird nicht zu den Gewürzen gezählt sondern gilt als „geschmacksgebende Zutat“. Vermtl. liegt es daran, dass speziell für Salz ein eigener Geschmacksinn existiert.
Leider habe ich auf die Schnelle keine Erklärung im Netz gefunden.
Gruß Volker
ganz praktisch
Hi!
Ich vermute mal, dass es in anderen Mengen und Gewichten im Supermarkt transportiert und in Regale geräumt werden muss… Vielleicht deshalb eher bei anderen „Schwergewichten“ zu finden?
außerdem spielen Marken bei Salz kaum eine Rolle, bei Gewürzen schon. Deshalb vielleicht Gewürze eher prominent präsentiert, Salz unter ferner Liefen…
Grüße
kernig
Hallo,
in manchen Läden findet man auch Salz im Gewürzregal. Dann aber so Sachen wie Kräutersalze oder teure „Edelsazle“. Ich meine, unser Stammsupermarkt hat für einige Salze auch Mehrfachplazierungen. Muss mal nachsehen…
LG Barbara
Mahlzeit,
Warum steht normales Speisesalz im Supermarkt eigentlich nicht
mit bei den anderen Gewürzen?
in ‚meinem‘ Supermarkt gibt es Salze (normales Speisesalz und dessen Abkömmlinge wie iodierte, flourierte etc. wie auch Kräutersalze und Edelsalze wie Fleur de Sel und Himalajasalz etc.) bei den Gewürzen und dann noch mal bei Mehl und Zucker. Dort in größeren Mengen.
Gandalf
Das ist wohl ein „Relikt“ aus der Zeit, in der das sogenannte „Salzregal“, das es heute noch in vielen Ländern gibt, existierte.
Und nein, das ist kein eigenes Verkaufsgestell, sondern ein staatliches steuerliches Sondermonopol auf den Salzverkauf, bzw. dessen Besteuerung.
Und ein solches gibt es eben auf andere Gewürze nicht…
Gruß
nicolai
Hallo cathi0181,
der wahre Grund ist: normales Salinen-Salz braucht fast jeder und kostet nix. Daher liegt es beim Händler oder Supermarkt in der untersten und schlechtesten Plazierung.
Gruß
Nastaly