Warensendung Umschlag leer, PayPal, Chance?

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe bei ebay etwas gekauft (Sofortkauf) von einer Privatperson als Warensendung, also unversichert. (Wert 15 Euro)
Nun kam die Warensendung an, sie war mit zwei Klammern verschlossen.
Allerdings ist der Umschlag leer.
Der Verkäufer behauptet allerdings, dass er die Ware versendet hätte und somit ein Postbeamter die Ware herausgenommen (entwendet) haben muss!

Ich habe mit dem Verkäufer bisher privat Mailkontakt aufgenommen.

Jetzt möchte ich noch paypal informieren!

Habe ich da eine Chance?
Weil ja ein Umschlag angekommen ist. Der Verkäufer behauptet auch, er habe noch den Kassenzettel vom Versand, allerdings ohne eine Verfolgungsnummer oder ähnliches, da es unversichert (Warensendung) war!

Ich weiß nicht was ich beim Käuferschutz in Paypal auswählen muss und ob ich dort nochmal alles dem Verkäufer (im Feld: Nachricht an Verkäufer) senden muss.

Bitte um Hilfe und Meinungen zu diesem Fall!

Vielen herzlichen Dank schom im Voraus!
Ganz liebe und verzweifelte Grüße!

Hallo,

Nun kam die Warensendung an, sie war mit zwei Klammern
verschlossen.
Allerdings ist der Umschlag leer.
Der Verkäufer behauptet allerdings, dass er die Ware versendet
hätte und somit ein Postbeamter die Ware herausgenommen
(entwendet) haben muss!

ein verschlossener Umschlag ohne Inhalt ist schon ziemlich merkwürdig. War der Umschlag denn beschädigt, so dass der Artikel hätte herausfallen können? Falls nicht, hat entweder der Verkäufer einen leere Sendung verschickt, oder aber die Ware wurde wirklich geklaut. Kann der Verkäufer nachweisen, dass er den Artikel wirklich verschickt hat? Hast Du Zeugen, die belegen können, dass der Umschlag leer war, als er bei Dir ankam?

Jetzt möchte ich noch paypal informieren!

Habe ich da eine Chance?
Weil ja ein Umschlag angekommen ist. Der Verkäufer behauptet
auch, er habe noch den Kassenzettel vom Versand, allerdings
ohne eine Verfolgungsnummer oder ähnliches, da es unversichert
(Warensendung) war!

Im Moment steht Dein Wort gegen das des Verkäufers. Bei PayPal hast Du in diesem Fall leider schlechte Chancen, denn der Käuferschutz gilt nicht, wenn der Artikel auf dem Versandweg verloren geht. Das kannst Du hier unter Punkt 4.1 noch einmal nachlesen:

https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=_…

Grüße
Jeanine

Hallo Jeanine,

Im Moment steht Dein Wort gegen das des Verkäufers. Bei PayPal hast Du in diesem Fall leider schlechte Chancen, denn der Käuferschutz gilt nicht, wenn der Artikel auf dem Versandweg verloren geht. Das kannst Du hier unter Punkt 4.1 noch einmal nachlesen

https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=_…

Da ich mit PayPal nichts zu tun habe fehlen mir hier die Erfahrungen. Deswegen möchte ich dir nicht wiedersprechen. Aber ich habe den von dir genannten Punkt 4.1 mal gelesen. Dort wird unter anderem geschrieben:

Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg vorlegt , lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.

Nun stellt sich für mich die Frage:

Wo bekommt der Verkäufer für eine Warensendung einen gültigen Versandbeleg her?

Gruß Horst

Grüße
Jeanine

Hallo Horst,

Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg
vorlegt
, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz
ab.

Nun stellt sich für mich die Frage:

Wo bekommt der Verkäufer für eine Warensendung einen
gültigen Versandbeleg her?

für eine Warensendung gibt es leider keinen Versandbeleg, sondern nur einen Kassenbon, d. h. selbst wenn die Sendung bei dem Empfänger ankommt, kann dieser immer noch behaupten, er hätte nichts bekommen, der Verkäufer hat keinen Nachweis, die Ware ist weg, und der Käufer holt sich dann auch noch von PayPal das Geld zurück. Daher sollte auch alles, was per PayPal bezahlt wird auch mit einem Paketdienst verschickt werden, damit die Sendung verfolgt werden kann.

Grüße
Jeanine

Hallo Jeanine,

für eine Warensendung gibt es leider keinen Versandbeleg

nur so kenne ich das auch. Deswegen habe ich mich gewundert als du Caroline geantwortet hast:

Bei PayPal hast Du in diesem Fall leider schlechte Chancen , denn der Käuferschutz gilt nicht, wenn der Artikel auf dem Versandweg verloren geht.

Mit deiner Antwort auf meine Frage schreibst du aber:

selbst wenn die Sendung bei dem Empfänger ankommt, kann dieser immer noch behaupten, er hätte nichts bekommen, der Verkäufer hat keinen Nachweis, die Ware ist weg, und der Käufer holt sich dann auch noch von PayPal das Geld zurück

Wie ich schon geschrieben habe, kenne ich mich mit PayPal nicht aus. Aber da Caroline in ihrer Frage geschrieben hat:

Ich habe bei ebay etwas gekauft (Sofortkauf) von einer Privatperson als Warensendung, also unversichert.

nehme ich an, dass deine zweite Antwort wohl richtiger ist als die erste.

Danke für die Richtigstellung und Gruß
Horst

Hallo,

Wo bekommt der Verkäufer für eine Warensendung einen
gültigen Versandbeleg her?

Man sollte natürlich nicht ignorieren, dass der VK lt. Verkäuferschutzrichtlinien Pkt. 4.3 keinen braucht, wenn die Ware maximal 25 EUR wert ist …

Solange man keine Information hat, wie teuer das war was drin steckt kann man also keine Aussage fällen und das ist alles reine Mutmaßerei.

Grüße

Hallo Cancidas,

Man sollte natürlich nicht ignorieren, dass der VK lt. Verkäuferschutzrichtlinien Pkt. 4.3 keinen braucht, wenn die Ware maximal 25 EUR wert ist

wie ich schon geschrieben habe, kenne ich mich mit PayPal nicht aus.

Solange man keine Information hat, wie teuer das war was drin steckt kann man also keine Aussage fällen und das ist alles reine Mutmaßerei.

Da Caroline geschrieben hat:

Ich habe bei ebay etwas gekauft (Sofortkauf) von einer Privatperson als Warensendung, also unversichert. ( Wert 15 Euro )

scheint also wieder alles offen zu sein. Nun halte ich mich aber besser aus der Diskussion raus und überlasse den Rest den Experten die sich mit PayPal auskennen.

Gruß Horst

Hallo,

bevor ihr beginnt zu spekulieren ob die Post die Ware geklaut hat oder der Verkäufer einen leeren Umschlag verschickt hat, stellt doch mal sicher, dass die Ware nicht bei der Post rumliegt!

http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=…
Nachforschung Brief National

Während Nachforschungen nach ganzen Sendungen leider meist erfolglos bleiben, werden herausgefallene Inhalte gelegentlich wiedergefunden.

Ansonsten, was paypal betrifft, der Versuch schadet ja nicht, wenn paypal die Erstattung ablehnt hast du halt Pech.

Stephanie