Warme Heizung trotz Sommerbetrieb und abgeschaltet

Hallo,
habe ein Problem mit meiner Viessmann Trimatik Heizung. Bei der Einstellung wo lediglich das Warmwasser aufgeheizt werden soll ( Sommerbetrieb ) , laufen bei mir die Heizkörper warm. Woran kann das liegen? Schalter für Mischer( Heizung aus , Sommerbetrieb eingestellt lediglich Frostschutz bleibt ja bestehen und kalt ist es derzeit ja nicht.Mehr ausschalten kann man ja nicht …
Es werden auch immer der Speicher und der Kessel fast gleich beheitzt , selbst bei Sommerbetrieb.Der Speicher sollte doch für Trinkwasser sein , der Kessel für die Heizung , oder ?
Danke für ihre Hilfe !!
Grüße…

uwe

Hi.

Ist der Mischer komplett zugefahren ? Bewegt er sich beim Einschalten (Winterstellung)? (könnte hängen)

Gruß Vanic.

Es werden auch immer der Speicher und der Kessel fast gleich
beheitzt , selbst bei Sommerbetrieb.Der Speicher sollte doch
für Trinkwasser sein , der Kessel für die Heizung , oder ?
Danke für ihre Hilfe !!
Grüße…

uwe

Hallo Uwe

Der Kessel wird warm auch wenn nur der Trinkwasserspeicher erwärmt werden soll.
Das Wasser im Kessel wird erwärmt und dann von dort in den Speicherwärmetauscher mittels Speicherladsepumpe transportiert.
Wie soll den sonst die Temperatur an das Trinkwasser übertragen werden?
Ablauf:

  • Anforderung für Trinkwassererwärmung
  • Brenner läuft an erwärmt Kesselwasserinhalt
  • Erwärmtes Kesselwasser wird durch Wärmetauscher in Trinkwasserspeicher „geführt“
  • Heizungswasser gibt Wärme über Wärmetauscher an Trinkwasser ab
  • Heruntergekühltes Wasser wird dem Kessel wieder zugeführt und bei Unterschreitung einer bestimmten Temperatur wieder erwärmt und wieder über Speicher „Geführt“
  • So lange bis Warmwasserspeicher Solltemperatur erreicht hat

Hoffe nun ist das Funktionsprinzip klar?
Schönes Wochenende :smile:

MfG
Nelsont

Hallo Vanic ,

sorry …aber wie erkenne ich den Mischer …wo sitzt dieser ? Bin noch Laie , hatte noch nie das Vergnügen mit so einer heizungsanlage…

Grüße…
uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nelsont !!
ja nun ist einiges klarer. Eines aber bleibt mir rätselhaft : Warum wird meine Heizung warm ? Habe zwar auch dei Heizkörper abgedreht, aber bis zum Thermostat sind die Rohre warm…drehe ich auf wirds bestimmt heiss…
Das dürfte doch nicht sein bei Sommerbetrieb , oder ?

Grüße…

uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uwe

Nicht nur allein der Sommerbetrieb beeinflußt die Heizung und deren Temperatur.
Die Heizkurve muß richtig eingestellt sein, damit das Gegenspiel Außentemperatur und Vorlauftemperatur der Heizung stimmt.
Kann das aus der Ferne schlecht sagen und erklären, dafür müßte man vor der Anlage stehen.

Schau mal das du eine Bedienungsanleitung findest und danach die Heizungsanlage einstellst.

Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi.

Es gibt eine Umwälzpumpe für das Haus. Unterhalb dieser Pumpe sollte ein Metallteil mit mindestens 3 Anschlüssen sitzen. Das sollte vollständig geschlossen sein (Ablesbar an der Skala).
Gibt es das nicht, solltest du einen Absperrhahn über oder unter der Pumpe schließen (Aufdrehen bei Winterbetrieb nicht vergessen).
Wenn die Hauspumpe kein Rückschlagventil hat, zieht die Boiler-Ladepumpe das Hauswasser möglicherweise rückwärts durch das Haus, vor Allem bei einer Einrohranlage.

Gruß Vanic.

Hallole,
Vielen Dank, ich werde in 2Tagen wieder im Haus sein , da sehe och mal nach!

Grüße…

uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Absperrhahnen habe ich direkt über und unter der Pumpe ! Drehe ich dann ab , ja ?

Grüße…
uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]