Natalia schrieb:
Geschissen
hab ich noch nie gehört -
na Ihr habt ja Wörter *lach*
Dies sind keine schlimme Wörter, in der Fachsprache ist es „chiasse“ = Dünnschiß, Durchfall oder Schiß.
Wie sieht eine Hollandaise aus wenn sie zu warm wurde? Erkundige dich doch bei einem Koch im Restaurant, sicherlich wird er sagen „GERONNEN“, geht mit dem Finger in die Wunde, auch er wird sagen „Gesch…“.
Also, ich mache die Hollandaise x-Mal im
Jahr und hatte noch nie Pech mit dem
Aufwärmen. Herdplatte schalte ich immer
auf mittlere Hitze und schlage ständig
mit dem Schneebesen auf - zwischendurch
immer den Topf von der Platte nehmen -
ein bisserl mit dem Topf in der Hand
rumlaufen (ich hab immer einen kleinen
Milchtopf der sich einhändig tragen läßt)
und immerzu schlagen - falls die Sauce zu
dick ist, mit ein bisschen Spargelwasser
(immer aufheben - machste ja vielleicht
sowieso - gibt nämlich ne superleckere
Spargelsuppe) verdünnen und immerzu
weiterschlagen. Dann mal wieder auf die
Herdplatte, wieder hochnehmen etc. bis
die Sauce heiß genug ist! Wird
superlecker und schaumig - manchmal sogar
besser als die „Urversion“ - also die
vorherige „Basis“ 
Übrigens macht (so finde ich) die Butter
viel aus! Es sollte eine sehr aromatische
Butter sein - die auch nach Butter
schmeckt *lach* - ich hab da so meine
Spezialmarke - aber das ist alles
Geschmackssache - aber Butter ist nicht
gleich Butter- oder was meint Ihr?
Butter ist Butter, sollte jedoch ausgekocht sein. Aus Verzweiflung das keine Butter da war habe ich auch schon Margarine genommen. Effekt ? genau wie mit Butter. Gewürze sind gefragt, Sch… auf besondere Butter.
Ja Claude, haste wirklich recht! Auch
Eier vom Öko-Bauern sind nicht unbedingt
salmonellenfrei - nur weilse aus
artgerechter Tierhaltung sind.
Sein sollten, auch da wird viel Sch… gemacht.
Vor einigen Jahren habe ich aufgehört im
Supermarkt die Eier zu kaufen - nachdem
ein VERFAULTES Ei in einer gerade
gekauften Packung war!
Also das mit den Eiern ist bekannt. Ich war 2 Wochen in der Lehre und musste einen Teig zubereiten. 1 Ei war faul, ich wollte es vertuschen. War mein Fehler. Der Küchenchef hatte was gemerkt und verkündet „Diesen Kuchen hat Claude sehr gut gemacht, nun darf er jeden Tag ein Stück davon essen, aber nur eins.“
Ich durfte einen neuen machen und war stolz über die lobende Worte.
- Tag: Schmeckte wie …
- Noch schlimmer
- Habe ich gekotzt ! Da meinte der Küchenchef „das kommt davon seine Aufgaben nicht richtig zu machen. Eier müssen geprüft werden bevor diese in den Teig kommen.“
- Wer schon einmal an solch einem Ei gerochen, kann sich vorstellen wie es nach 3 Tagen ist.
- Es war mir eine Lehre. Vor 3 Wochen, seit 1961 das 1.mal wieder, hatte ich wieder ein faules Ei.
Sollte nur ein kleines Posting werden.
Gruß
Claude