Lieber Helmut,
das sind ja gleich eine ganze Menge Fragen. Ich will mal auf die wichtigsten eingehen:
Jede elektromagnetische Strahlung (Infrarot, Licht, UV, aber auch Radio, Mikrowellen oder Röntgenstrahlung) transprotiert Energie. Wenn die Strahlung durch einen Körper aufgehalten wird (absorbiert), bleibt die Energie in dem Körper und erwärmt diesen. Aus der Starahlung wird also „Wärme“.
Infrarotstrahlung kann ein wenig in unsere Haut eindringen, bevor sie aufgehalten (absorbiert) wird. Daher erzeugt sie die Wärme kurz unter unserer Hautoberfläche, wo wir sie besonders gut spüren können. Da wir die Infrarotstrahlung nicht sehen können, aber sehr gut spüren können, bezeichnen wir sie als Wärmestrahlung. Außerdem enthält das Sonnenlicht sowie die Strahlung von Heizkörpern, Wärmepilzen usw) einen sehr hohen Anteil an Infrarotstrahlung und nur einen sehr geringen Anteil Mikrowellenstrahlung oder anderer nicht sichtbarer Strahlung.
Warme Körper senden (fast) keine UV Strahlung ab. Nur Körper, die schon ziemlich heiß sind (wie zum Beispiel die Sonne oder der Lichtbogen beim Elektroschweißen) senden nennenswerte Anteile UV Strahlung ab.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, viele Grüße, Christian.