arfarfarf
Hi!
Fährst Du VW, musst Du
halt im Winter erst mal den Motor in der Fachwerkstatt Deines
Vertrauens auftauen lassen… (der ist für Insider…)
Du meinst doch nicht die 1.0l und 1.4l Alumotoren ?? *Rauch*
Ich glaube es waren die ganz kleinen, ja.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,231979,00.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,232647,00…
Mich würde mal interessieren, wie es nun für die betroffenen
wirklich ausging. HAt hier jemand leidvolle Erfahrung ??
Die haben das (und tun es auch noch) eben auf Kulanz geregelt.
Das ist eben mittlerweile deutsches Engineering.
Wer Golf 4 kennt, ist ja informiert über die Marktreifetests auf Kundenseite…
Gestern war ich bei Lexus und habe mir die Modelle dort angesehen. Ich glaube es sind insgesamt vielleicht 11 verschiedene (inklusive der unterschiedlichen Motorisierungen). Bei VW gibt es wahrscheinlich 400 Kombinationen, doch Lexus hat mich echt überzeugt.
Da ich eh kaum noch fahre und gerne wieder ein etwas kleineres Auto fahren möchte (wohne nun in der Innenstadt), stört mich die Absenz von Dieseln nicht.
Der IS 300 mit allem drum und dran, Reihensechser, Automatik mit Lenkradschaltung, DVD-Navi, ESP, Diff.Sperre, Doppelquerlenkerfahrwerk, 17"" u.s.w.u.s.f. für den Preis eines Golf 2.0 - feine Sache. Warum habe ich früher eigentlich immer so viel Geld für Autos ausgegeben? Was für ein Lerneffekt! Und dann fährt das Ding auch noch wie ein 330i, der im Preisvergleich ausstattungsbereinigt 40% teurer ist.
Und ich bekomme 18% sowie einen guten Preis für meinen alten Wagen.
Ich war auch bei Mercedes und BMW, aber sorry: so nicht mehr.
Grüße,
Mathias