Warmwasser aus Kaltwasserleitung

Liebe/-r Experte/-in,

aus unserer Kaltwasserleitung läuft seit einem Jahr bei Benutzung nach einer geraumen Zeit etwa 1 Minute Warmwasser, bevor das Wasser kälter wird. Auf jeder Etage das selbe Phänomen. im Sommer wie im Winter. Woran mag das liegen? Ein Steckbrief der Anlage:

  • Zentralheizung mit 200l-Speicher
  • Zirkulationsleitung über 4 Etagen, die aber mit einem Ventil im Keller geschlossen ist, weil wir vermuteten, das Warmwasser käme über die Zirkulation.
  • Rohre vom Speicher bis zur Entnahmestelle 100%ig (ca. 5 cm) gedämmt.
  • keine baulichen Veränderungen im vergangenen Jahr

Vielen Dank im voraus für erhellende Vermutungen.
Schönes Wochenende
Eva und Wolfgang

Hallo Ihr beiden,

das höhrt sich ganz danach an als wäre die Warmwasserleitung mit der Kaltwasserleitung irgendwo nach dem Speicher vertauscht worden. Kommt denn aus der vermeidlichen Warmwasserleitung kaltes Wasser? (rechte Hebelstellung sollte Kaltwasser sein, linke Hebelstellung sollte Warmwasser sein).

Du hast zwar geschrieben das die Rohrleitungen 100% Isolierung haben, aber kann es sein das sich irgendwo im Kellerbereich oder im Bereich zum Übergang in den Strang, die Warm- und Kaltwasserleitung unisoliert berühren?

Nächster Gedankengang: Gibt es in dem Haus eine Thermostatbatterie ohne Rückschlagventil? Es kann nämlich möglich sein das über diese Batterie beim Zapfen warmes Wasser in die Kaltwasserleitung gezogen werden kann. Das passiert wenn das Thermoelement in der Batterie nicht mehr das jüngste ist und sich zu träge verhält.

Allgemeine Frage: Sprechen wir bei dem warmen Wasser welches aus der Kaltwasserleitung kommt von lauen Temperaturen oder von Warmwassertemperaturen (round about 55° heiß)

Liebe Grüße
Kai

Hallo Kai,

vielen Dank für den interessanten Strauß Möglichkeiten der Fehlersuche. Auf Deine Frage: Das warme Wasser ist meist warm, ca. 30°-40°. Selten recht heiß, so
dass man es nicht ungekühlt nutzen kann.

Interessant auch die verdächtigte Thermostatbatterie. Alle Batterien sind zwar nur wenige Jahre alt, aber wir werden alle prüfen. Ebenso wie evtl. vertauschte Leitungen. Wir suchen also dank Deiner Hinweise.

Hilft die Antwort zur Wassertemperatur weiter?

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank.
Schönen Sonntag
Eva

das höhrt sich ganz danach an als wäre die Warmwasserleitung
mit der Kaltwasserleitung irgendwo nach dem Speicher
vertauscht worden. Kommt denn aus der vermeidlichen
Warmwasserleitung kaltes Wasser? (rechte Hebelstellung sollte
Kaltwasser sein, linke Hebelstellung sollte Warmwasser sein).

Du hast zwar geschrieben das die Rohrleitungen 100% Isolierung
haben, aber kann es sein das sich irgendwo im Kellerbereich
oder im Bereich zum Übergang in den Strang, die Warm- und
Kaltwasserleitung unisoliert berühren?

Nächster Gedankengang: Gibt es in dem Haus eine
Thermostatbatterie ohne Rückschlagventil? Es kann nämlich
möglich sein das über diese Batterie beim Zapfen warmes Wasser
in die Kaltwasserleitung gezogen werden kann. Das passiert
wenn das Thermoelement in der Batterie nicht mehr das jüngste
ist und sich zu träge verhält.

Allgemeine Frage: Sprechen wir bei dem warmen Wasser welches
aus der Kaltwasserleitung kommt von lauen Temperaturen oder
von Warmwassertemperaturen (round about 55° heiß)

Liebe Grüße
Kai