Hallo Simon,
wer kann mir sagen wie lange Wasser, gut isoliert seine
Temperatur halten kann?
Teoretisch, bei einer idealen Isolation, fast unendlich lange …
In Österreich soll es ein Haus geben
das den Winter über durch im Sommer solarthermisch erhitztes
Wasser (40 - 50 Grad) mit Wärme versorgt wird.
Bei dieser Anwendung macht es keinen Sinn die Isolation so auszulegen, dass die Wärme mehr als etwa 8 Monate gehalten werden kann, man will ja im Winter heizen können.
Wieviel Temperaturverlust findet bei Fernwärmenetzen
statt?Gibt es da nen Richtwert Grad/km?
Das kommt auf die Betriebparameter und die Isolation der Rohre an.
Manche Fernheizungen arbeite mit Wasser und Temperaturen wesentlich unter 100°C, andere verwenden Dampf mit Temperaturen über 130°C.
Wenn man sich NewYork ansieht, mit den Dampfschwaden aus dem Untergrund, spielt auch der Unterhalt der Leitungen eine grosse Rolle.
MfG Peter(TOO)